details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-269581
DOI: 10.25656/01:26958; 10.35468/6009-18
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-269581
DOI: 10.25656/01:26958; 10.35468/6009-18
Title |
Diskurs über Kriterien und Bedingungen des Gelingens und Scheiterns einer zweifachen Adressierung von Lernumgebungen in Hochschullernwerkstätten. Ein anderer Blick auf das Verhältnis entdeckender und forschender Lernprozesse |
---|---|
Authors |
Pfrang, Agnes ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Kihm, Pascal [Hrsg.]; Kelkel, Mareike [Hrsg.]; Peschel, Markus [Hrsg.]: Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten. Theorien, Praktiken, Utopien. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 251-261. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten) |
Document | full text (274 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Hochschule; Lernwerkstatt; Lernumgebung; Schüler; Student; Lernen; Miniatur; Deutschland; Schweiz |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Higher Education |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7815-6009-3; 978-3-7815-2567-2; 9783781560093; 9783781525672 |
Language | German |
Year of creation | 2023 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Agnes Pfrang, Clemens Griesel, Ralf Schneider und Mark Weißhaupt diskutieren den Anspruch einer zweifachen Adressierung von Lernumgebungen in Hochschullernwerkstätten, bezogen auf didaktisch (im Hinblick auf Kinder) und hochschuldidaktisch (im Hinblick auf Studierende) antizipierte Lernwege. Anhand zweier Miniaturen aus Hochschullernwerkstätten (Kassel, Brugg) werden Kriterien und Bedingungen des Gelingens und Scheiterns einer zweifachen Adressierung entwickelt – gerahmt von der Frage, inwiefern Lernumgebungen für Kinder und Studierende überhaupt die gleichen sein können. Differenzen zwischen dem Lernen von Kindern und dem Lernen von Studierenden werden – wiederum anhand der Miniaturen – mit dem Verhältnis entdeckender (Kinder) und forschender (Studierende) Lernprozesse in Hochschullernwerkstätten in Verbindung gesetzt. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten. Theorien, Praktiken, Utopien |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 19.07.2023 |
Citation | Pfrang, Agnes; Griesel, Clemens; Schneider, Ralf; Weißhaupt, Mark: Diskurs über Kriterien und Bedingungen des Gelingens und Scheiterns einer zweifachen Adressierung von Lernumgebungen in Hochschullernwerkstätten. Ein anderer Blick auf das Verhältnis entdeckender und forschender Lernprozesse - In: Kihm, Pascal [Hrsg.]; Kelkel, Mareike [Hrsg.]; Peschel, Markus [Hrsg.]: Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten. Theorien, Praktiken, Utopien. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 251-261. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-269581 - DOI: 10.25656/01:26958; 10.35468/6009-18 |