Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: LERNEN) delivered 1821 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12345678910 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Effekte metakognitiver Prompts auf den Wissenserwerb beim Concept Mapping und Notizen ErstellenGrossschedl, JörgHarms, Ute PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 2 Selbstgesteuertes Lernen. Zu einer sehr aktuellen Entwicklungsaufgabe im Unterricht heuteBönsch, Manfred PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 3 In Einsamkeit studieren? Affekte und Emotionen in einer SelbstlernarchitekturMoser, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2008 4 Lernen lernen und das eigene Lernen verstehen. Anmerkungen zur Natur und zur Ontogenese des LernenlernensMeier, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 5 Stichwort: Internationalisierung im Feld der wissenschaftlichen WeiterbildungJütte, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Higher Education 2018 6 Lernen: Nicht nur ein psychologisches Thema. Zur Einleitung in den ThementeilBenner, DietrichOelkers, JürgenRuhloff, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1988 7 Zum Stand der TextproduktionsforschungEigler, Gunther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1998 8 Sabine Knauer/Anja Durdel (Hrsg.): Die neue Ganztagsschule. Gute Lernbedingungen gestalten, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Beltz Verlag „Praxis“, Weinheim 2006, ISBN 3-407-62544-1, 202 S., € 19,90 [Rezension]Rutz, Georg PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 9 Issing, Ludwig J. & Klimsa, Paul (Hrsg.). (2009). Online-Lernen. Handbuch für Wissenschaft und Praxis. München: Oldenbourg Verlag. 625 S. [Rezension]Eickelmann, Birgit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2009 10 Musiklernen. Der Aufbau musikalischer RepräsentationenGruhn, Wilfried PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1994 11 Das kannst du besser - versuch's gleich noch einmal! Applied Games und ihre EntwicklungMüller, Cornelius PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Educational Sociology 2014 12 Helms, W. (1996): Los geht's! Alles Gute zum Schulstart. [...] [Rezension]Mickley, Manfred PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1997 13 Edelmann, W. (2000): Lernpsychologie. 6. vollst. überarb. Auflage. Weinheim: Beltz/ Psychologie Verlags Union (311 Seiten; DM 68,–) [Rezension]Gröschke, Dieter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2001 14 Pädagogische Beratung und LernberatungPätzold, Henning PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 15 Selbstständiges Lernen in der SchuleStübig, FraukeSchäfer, Christina PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 16 "Lernkultur" - Wieso "Kultur"? Eine GlosseHuber, Ludwig PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2009 17 Steiner, G. (1988): Lernen. 20 Szenarien aus dem Alltag. Bern: Huber (368 Seiten; DM 39,80) [Rezension]Mackenberg, Hubert PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 1989 18 Musical identities, learning and education: Some cross-cultural issuesGreen, Lucy PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2011 19 Les microgenèses situées. Études sur la transformation des connaissancesSaada-Robert, MadelonBalslev, Kristine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 20 VorwortStübig, Frauke PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 21 Mathematiklernen zwischen Skylla und CharybdisChristian Wittmann, Erich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 22 Sammelrezension zum Thema «Fallbasiertes Lernen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung»Kleinknecht, MarcSyring, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 23 Wollen Studierende in einer virtuellen Realität lernen? Ein vergleichendes MeinungsbildEckardt, LindaJankowiak, AdamRobra-Bissantz, Susanne PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2019 24 Interesse. Neue Antworten auf ein altes ProblemSchiefele, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1986 25 Sympathetic arousal commonalities and arousal contagion during collaborative learning. How attuned are triad members?Pijeira-Díaz, Héctor J.Drachsler, HendrikJärvelä, SannaKirschner, Paul A. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2019 26 Eine relationale Perspektive auf Lernen. Ontologische Hintergrundsannahmen in lerntheoretischen Konzeptualisierungen des Menschen und von SozialitätSchaller, Franz PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), General Educational Science, Philosophy of Education 2012 27 Nachhaltige Entwicklung in der Erwachsenenbildung. Chancen für gesellschaftliche TransformationMalojer, Cornelia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Environmental Education 2023 28 Das Erlernen eines Musikstücks - aber wie? Die Effektivität verschiedener Übemethoden in Wechselwirkung mit der individuellen WahrnehmungsorganisationKopiez, Reinhard PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1991 29 Is Gramsci dead: revisiting hegemony in 21st century music educationWright, Ruth PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2018 30 Erzählen in konstruktivistischer SichtKubli, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1996 31 Was ist das Wichtigste beim Lernen? Zu Ertrag und Grenzen der Hattie-Studie "Visible Learning"Steffens, Ulrich PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 32 Perspektiven des Lebenslangen LernensLenz, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 33 Die (eigene) Geschichte als aktiver Lernweg. Über die Möglichkeiten der Biographieforschung in der ErwachsenenbildungEgger, Rudolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Adult Education / Further Education 2009 34 Förderung des Erwerbs diagnostischer Strategien in fallbasierten LernumgebungenGräsel, CorneliaMandl, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Empirical Educational Research 1993 35 Die Weisheit der Vielen. Community Education in der PraxisJungmeier, PeterMader, WolfgangSeebacher, Eva PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2013 36 Multimedia und Gedächtnis. Kognitionspsychologische Sicht auf das Lernen mit TechnologienJadin, Tanja PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education, Educational Psychology 2013 37 Simulationen und simulierte Welten. Lernen in immersiven LernumgebungenHöntzsch, SusanKatzky, UweBredl, KlausKappe, FrankKrause, Dirk PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education, Educational Psychology 2013 38 37 Elefanten. Oder: Kann man ohne Lerntheorie unterrichten?Schirlbauer, Alfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2010 39 Von den Schwierigkeiten, unterrichtliche Aneignungsprozesse zu rekonstruieren. Eingeständnisse einer empirischen DidaktikPollmanns, Marion PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2010 40 Kooperatives Lernen: Die Frage nach dem Notwendigen und dem ErsetzbarenRenkl, AlexanderMandl, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1995 41 Hilft Wissen bei der Identifikation und Kontrolle eines komplexen ökonomischen Systems?Renkl, AlexanderGruber, HansMandl, HeinzHinkhofer, Ludwig PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Empirical Educational Research 1994 42 Zum Problem der WissensanwendungMandl, HeinzGruber, HansRenkl, Alexander PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Vocational Education and Training 1994 43 Verschiedene Formen von Lernen und Lernfertigkeiten in OrganisationenSimons, P. Robert-Jan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1994 44 Das Subjekt schreiben. Reflexive Praktiken und Subjektivierung in der Weiterbildung – eine Diskursanalyse. (Daniel Wrana) [Rezension]Dzierzbicka, Agnieszka PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 45 "Stille Post" - Oder: Die Rezeptionsgeschichte unterrichtlich bedeutsamer Untersuchungen von Düker und Tausch (1957) Über die Wirkung der Veranschaulichung von Unterrichtsstoffen auf das BehaltenLangfeldt, Hans-Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2001 46 Lernen in authentischen Situationen versus Lernen mit Texten. Zum Aufbau anwendbaren Wissens in der SchriftsprachdidaktikHartinger, AndreasFölling-Albers, MariaLankes, Eva-MariaMarenbach, DieterMolfenter, Judith PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2001 47 Research on instruction in multimedia learning environments. Design and effectsDijkstra, SanneHolsbrink-Engels, Geralien PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 1999 48 Empirische Analysen zur Erhebung des Lernpotentials an kaufmännischen Arbeitsplätzen im Rahmen der beruflichen ErstausbildungKeck, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 1999 49 Zur Nutzung von Lernhilfen in LehrtextenJechle, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1998 50 Arbeiten an und mit HypertextenWinter, Alexander PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 1998 51 Zur Diskussion des Konstruktivismus im InstruktionsdesignDinter, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1998 52 Implementation arbeitsbezogener Lernumgebungen. Konzepte und UmsetzungserfahrungenSonntag, KarlheinzStegmaier, RalfJungmann, Anke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 1998 53 Learning democracy in a Swedish gamers’ association: Representative democracy as experiential knowledge in a liquid civil societyHarding,Tobias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Educational Sociology 2011 54 Not just petrol heads: Men’s learning in the community through participation in motor sportsGolding, Barry PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Educational Sociology 2011 55 Michael Göhlich/Jörg Zirfas: Lernen. Ein pädagogischer Grundbegriff. Stuttgart: Kohlhammer 2007. 208 S., EUR 22,00 [Rezension]Faulstich, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2008 56 Bildung über die Lebenszeit. Einführung in den ThementeilFatke, Reinhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Adult Education / Further Education 2004 57 Die Bedeutung sozialer Erfahrungen für die Strukturierung des menschlichen Gehirns. Welche sozialen Beziehungen brauchen Schüler und Lehrer?Hüther, Gerald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2004 58 Die ältere Generation als Mentorengeneration - Intergenerationelles Lernen und intergenerationelles EngagementFranz, Julia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2006 59 Online collaborative learning: Cultural differences in student satisfaction and performanceZhu, Chang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Higher Education 2011 60 Klippel, Friederike, Koller, Gerhard & Polleti, Axel (Hrsg.). (2007). Fremdsprachenlernen online. Erfahrungen und Erkenntnisse im Projektverbund SprachChancen. Münster: Waxmann. 280 S. [Rezension]Stolz, ThomasSchmialek, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2011 61 "Digitales Wissen": Produktion, Distribution und Aneignung. Entwicklung und Nutzung eines Bildungsportals [Praxisbericht]Thillosen, Anne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2009 62 Editorial zum Schwerpunktthema 'Reflexives Lernen'Häcker, ThomasHilzensauer, WolfReinmann, Gabi PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 63 Zum Themenschwerpunkt: Frühes LernenCarle, UrsulaWenzel, Diana PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 2007 64 Deutungslernen in der Erwachsenenbildung. Grundlinien und Illustrationen zu einem konstruktivistischen LernbegriffArnold, Rolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 1996 65 Die wirkliche Schule und das künstliche LernenPrange, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 1995 66 Volitionstheorie der GesundheitserziehungSchwarzer, Ralf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1994 67 Hartmut von Hentig: Bildung. Ein Essay. München/Wien: Hanser 1996. [Rezension]Gonon, Philipp PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1998 68 Fixierungen und Wahrnehmungsschwächen. Replik zu zwei Beiträgen von Klaus Prange und Jürgen Diederich zum Thema "Kritik didaktischer Moden"Rumpf, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1996 69 Lernen ohne Gnade. Zum Verhältnis von Religion und ErziehungPrange, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 1996 70 Passt der traditionelle Campus zum Studieren von heute?Bachmann, Gudrun PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Higher Education, Educational Sociology 2014 71 Verändern Medien die Lernkultur? Mögliche Rollen von Technologie zwischen virtuellen und physischen LernräumenJenert, Tobias PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Higher Education, Educational Sociology 2014 72 Wenn Spiele neue Räume erobernLehmann, Thomas PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Educational Sociology 2014 73 Lebensweltorientiertes "service learning" als Bildungs- und Sozialarbeit? Möglichkeiten und Grenzen einer kooperativen Praxis zwischen Schule und Jugendhilfe im GemeinwesenSandermann, Philipp PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2006 74 Falstaffs Nase. Oder warum lebenslang nicht zwingend mit Einsperren in Verbindung gebracht werden sollteSchlögl, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2013 75 Postdemokratie und Engaged Citizenship. Optionen zivilgesellschaftlichen Protests am Beispiel des europäischen Attac-NetzwerkesPasqualoni, Pier-PaoloTreichl, Helga M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2010 76 Lernen im Arbeitsprozeß und neue LernortkombinationenDehnbostel, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training 1993 77 Kognitive Bedingungen der Leistungsdefizite lernschwacher Schüler bei GedächtnisanforderungenHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1987 78 Hoelscher, G. R. (1994): Kind und Computer. Spielen und Lernen am PC. Berlin: Springer (193 Seiten; DM 29,80) [Rezension]Hackler, Joachim PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 1995 79 Born, A.; Oehler, C. (2002): Lernen mit ADS-Kindern – Ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten. Stuttgart: Kohlhammer (170 Seiten; Euro 19,–) [Rezension]Reimer, Anita PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2003 80 Büttner, C. (2002): Forschen – Lehren – Lernen. Anregungen für die pädagogische Praxis aus der Friedens- und Konfliktforschung. Frankfurt a. M.: Campus (293 Seiten; Euro 39,90) [Rezension]Roloff, Gisbert PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2003 81 Alltagsstrukturen — kognitive Strukturen — Lehrstoffstrukturen. Zur phänomenologischen Kritik an der kognitivistischen LerntheorieRösler, Winfried PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1983 82 Wissen und KönnenSpitzer, Manfred PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2007 83 Global school relationships. School linking and future challengesLeonard, Alison PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 84 Kann Erziehung die Gesellschaft verändern? Zu den Grenzen der LernfähigkeitScheunpflug, Annette PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Educational Sociology 2006 85 Prozesse beim Kooperativen Lernen - Konsequenzen für empirische StudienHuber, Günter L. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2007 86 Selbstwirksam lernen im schulischen Kontext. Kennzeichen - Bedingungen - UmsetzungsbeispieleFuchs, Carina PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2005 87 Lernen durch computergestütztes Schreiben mit externen WissensquellenPriemer, BurkhardSchön, Lutz-Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2005 88 Interkulturelles Lernen - Versuch einer RekonzeptualisierungWeber, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2004 89 Auf dem langen Weg zu einer nutzenstiftenden wissenschaftlichen DidaktikSchlutz, Erhard PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Teaching Didactics 2007 90 Aus positivistischen Fesseln befreit: "Lernen" wird hoffähigSiebert, Horst PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, History of Education, Adult Education / Further Education 2008 91 Jansen, F./Streit, U. (1992): Eltern als Therapeuten. Ein Leitfaden zum Umgang mit Schul- und Lernproblemen. Berlin: Springer (216 Seiten; DM 48,-) [Rezension]Fromm-Klein, Ingrid M. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 1993 92 Tomatis, A. (1998): Das Ohr – die Pforte zum Schulerfolg. Schach dem Schulversagen. Dortmund: modernes lernen (222 Seiten; DM 29,80) [Rezension]Allgaier, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2000 93 ...ergo sum. Descartes' „Fabel“, wie er zum richtigen Gebrauch der Vernunft kamHeinrich, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1998 94 Herausragende Leistungen durch Lust & Leidenschaft im Kreativen FeldBurow, Olaf-Axel PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2012 95 LernArbeitKaiser, Hermann J. PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2012 96 Marten Clausen: Unterrichtsqualität: Eine Frage der Perspektive? Empirische Analysen zur Übereinstimungs-, Konstrukt- und Kriteriumsvalidität. Münster: Waxmann 2002. 232 S.; Sabine Gruehn: Unterricht und schulisches Lernen. Schüler als Quellen der Unterrichtsbeschreibung. Münster: Waxmann 2000. 248 S.; Knut Schwippert: Optimalklassen: Mehrebenenanalytische Untersuchungen. Eine Analyse hierarchisch strukturierter Daten am Beispiel des Leseverständnisses. Münster: Waxmann 2001. 184 S. [Rezension]Helmke, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2003 97 Vingt-cinq ans de didactique de l’expression écrite. Eléments de bilan et perspectives d’avenirBronckart, Jean-Paul PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2005 98 Peter Faulstich: Menschliches Lernen. Eine kritisch-pragmatistische Lerntheorie. Bielefeld: transcript 2013 (232 S.) [Rezension]Froebus, Katarina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Adult Education / Further Education 2013 99 Helmut Bremer / Mark Kleemann-Göhring / Christel Teiwes-Kügler / Jana Trumann (Hrsg.): Politische Bildung zwischen Politisierung, Partizipation und politischem Lernen. Beiträge für eine soziologische Perspektive. Weinheim: Beltz Juventa 2013 (341 S.) [Rezension]Bünger, Carsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Educational Sociology 2013 100 Zwei Wege zum Wissen. Abschiedsvorlesung von Hans AebliAebli, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1988 result list settings fullfill mark all 12345678910 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: