search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Wie gelingt Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Schule? Eine empirische Studie zur Entwicklung von Nachhaltigkeitskompetenzen und zur Rolle der Lehrkraft
Parallel titleHow does education for sustainable development succeed at school? An empirical study on the development of students' sustainability competencies and the role of teachers
Authors
SourceDie Deutsche Schule 115 (2023) 2, S. 105-116 ZDB
Document  (292 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 2699-5379; 00120731; 26995379
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Die vorliegende Studie untersucht, wie sich die Nachhaltigkeitskompetenzen von Schüler*innen an weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg während eines Schuljahres entwickelt haben (n = 1318, Jahrgangsstufen 5 bis 8). Mit mehrebenenanalytischen Berechnungen wurden die Effekte der Lernumgebung (Eigenschaften von Lehrkräften, Jahrgangsstufe, Schulform, Fridays-for-Future-Teilnahme) untersucht. Der Beitrag diskutiert die Konsequenzen für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):The present study examined how sustainability competencies of secondary-school students in Baden-Wuerttemberg developed within the course of a school year (n = 1318, grades 5–8). Multilevel analyses revealed effects of the learning environment (teachers, grade, type of school, participation in Fridays for Future) on the development of sustainability competencies. The contribution discusses the significance of the findings for Education for Sustainable Development at school. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication26.07.2023
CitationHörsch, Christian; Scharenberg, Katja; Waltner, Eva-Maria; Rieß, Werner: Wie gelingt Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Schule? Eine empirische Studie zur Entwicklung von Nachhaltigkeitskompetenzen und zur Rolle der Lehrkraft - In: Die Deutsche Schule 115 (2023) 2, S. 105-116 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-269844 - DOI: 10.25656/01:26984; 10.31244/dds.2023.02.04
export files

share content at social platforms