search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Lehrerfortbildung zwischen Theorie und Praxis. Erfahrungen mit einem unterrichtsbezogenen Konzept
Parallel titleTeacher training between theory and practice. Experiences with a lesson based conception
Authors
SourceDie Deutsche Schule 99 (2007) 3, S. 357-366 ZDB
Document  (9.693 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Qualitätsmerkmale guten Unterrichts und damit Lernerfolge von Schülerinnen und Schülern stehen in einem engen Zusammenhang mit der fachdidaktischen Expertise der Lehrkräfte. Entwicklung und Evaluation von theoretischen fundierten und an den Erfordernissen der Praxis orientierten Fortbildungsmaßnahmen haben daher zu Recht eine hohe Bedeutung in der aktuellen Bildungsforschung erlangt. In dem Beitrag wird eine Konzeption für Lehrerfortbildung vorgestellt, in der Phasen des fachbezogenen und fachdidaktischen Wissenserwerbs abwechseln mit Phasen der unterrichtlichen Umsetzung. Berichtet wird ebenfalls darüber, wir die Lehrkräfte die Maßnahme beurteilen. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):An essential demand of teacher professionalism is to continuously improve one's skills. However, acceptance and effectiveness of teacher trainings are not well explored. This article introduces a research-based teacher-training for primary science teachers. Suggestions from the participant teachers could help to improve the training of specific subjects in a context-sensitive way. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication22.09.2023
CitationHeran-Dörr, Eva; Kahlert, Joachim; Wiesner, Hartmut: Lehrerfortbildung zwischen Theorie und Praxis. Erfahrungen mit einem unterrichtsbezogenen Konzept - In: Die Deutsche Schule 99 (2007) 3, S. 357-366 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-273047 - DOI: 10.25656/01:27304
export files

share content at social platforms