search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Erziehungswissenschaft zwischen realer Macht und praktischer Folgenlosigkeit. Zur Normalität einer wissenschaftlichen Disziplin
Parallel titleEducational science between real power and no practical consequences. To the normality of a scientific discipline
Author
SourceDie Deutsche Schule 98 (2006) 4, S. 510-514 ZDB
Document  (983 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Die deutsche Erziehungswissenschaft gehört nicht zu den besonders selbstbewussten wissenschaftlichen Disziplinen. Umso bemerkenswerter erscheint es daher, dass Edwin Keiner und Heinz-Elmar Tenorth in einem aktuellen Aufsatz erfreulich offensiv Beispiele für die Macht der Disziplin und ihren bildungspolitischen Einfluss geben, die in diesem Beitrag kommentiert werden. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):The German educational science does not belong to the especially self-confident scientific disciplines. Hence, it is noteworthy that Edwin Keiner and Heinz-Elmar Tenorth give examples of the power of the discipline and its educational influence in a topical article, which is commented on in this contribution. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication18.10.2023
CitationRothland, Martin: Erziehungswissenschaft zwischen realer Macht und praktischer Folgenlosigkeit. Zur Normalität einer wissenschaftlichen Disziplin - In: Die Deutsche Schule 98 (2006) 4, S. 510-514 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-273543 - DOI: 10.25656/01:27354
export files

share content at social platforms