search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Belastung oder Unterstützung? Die Bedeutung des Kollegiums im Berufsalltag von Lehrerinnen und Lehrern
Parallel titleBurden or support? What does the staff do to everyday life of teachers?
Author
SourceDie Deutsche Schule 97 (2005) 2, S. 159-173 ZDB
Document  (14.297 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):In welchem Maße die Arbeit im Schulalltag als Belastung erlebt wird, hängt nicht unwesentlich von den sozialen Beziehungen im Kollegium ab. Wenn strukturelle Barrieren der Organisation, aber auch individuelle Distanz, Ängste und zu hoch gesteckte Erwartungen vermieden oder gemindert werden, kann das Kollegium als Entlastungs- und Schutzfaktor wirken und die physischen und psychischen Kräfte der KollegInnen stärken. Im einzelnen werden folgende Punkte erörtert: Das Lehrerkollegium als Belastungsfaktor; strukturelle Bedingungen der Interaktion im Lehrerkollegium; individuelle Voraussetzungen, Ressourcen und Erwartungen als Bedingungen der unterschiedlichen Qualität kollegialer Beziehungen; das Lehrerkollegium als Quelle fachlicher und sozialer Unterstützung; die Bedeutung kollegialer Beziehungen am Arbeitsplatz Schule. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):To what extent teachers experience their daily work as a burden depends in a certain degree on the social relationships in their staff. The staff can function as a factor of relief and protection, if structural obstacles of the organization, but also individual distancing, fear and too ambitious expectancies can be minimized. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication20.10.2023
CitationRothland, Martin: Belastung oder Unterstützung? Die Bedeutung des Kollegiums im Berufsalltag von Lehrerinnen und Lehrern - In: Die Deutsche Schule 97 (2005) 2, S. 159-173 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-273702 - DOI: 10.25656/01:27370
export files

share content at social platforms