search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
"Referenzieren". Ein Verfahren zur Förderung selbstwirksamen Lernens
Parallel title"Referentiating". A method to further self-impacting learning
Author
SourceDie Deutsche Schule 95 (2003) 1, S. 52-61 ZDB
Document  (10.485 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Dass in der Schule aus Betroffenen Beteiligte werden sollen, ist als Forderung nicht neu. Die vorherrschende "organisierte Unverantwortlichkeit" des Lernens soll durch selbstwirksames Engagement ersetzt werden. Mit "Referenzieren" wird ein Verfahren vorgeschlagen, das diese anspruchsvolle Forderung ernst nimmt: Schülerinnen und Schüler können ihren Lernprozess selbsttätig steuern und ihren Lernfortschritt [anhand eines Kompetenzrasters] einschätzen. ... [Das Kompetenzraster hat die Form einer Matrix]: In der Vertikalen sind jene Kriterien aufgeführt, die ein Fachgebiet inhaltlich bestimmen (was?). In der Horizontalen werden zu jedem dieser Kriterien vier bis sechs Niveaustufen definiert (wie?). Kompetenzraster stecken damit einen Entwicklungshorizont ab (Horizont- Didaktik), indem sie in differenzierter Weise den Weg beschreiben von einfachen Grundkenntnissen bis hin zu komplexen Fähigkeitsstufen. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):That those "concerned" are to be turned into participants in schools is an old demand. The still prevalent "organized irresponsibility" of learning is to be replaced by self-impacting commitment. With "referentiating" a procedure is proposed which takes this demanding claim seriously: students are in charge of their learning processes and assess their progress. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication03.11.2023
CitationMüller, Andreas: "Referenzieren". Ein Verfahren zur Förderung selbstwirksamen Lernens - In: Die Deutsche Schule 95 (2003) 1, S. 52-61 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-274413 - DOI: 10.25656/01:27441
export files

share content at social platforms