details
Original Title |
Wie ernst meinen wir es mit der Bildungsreform? Konsequenzen aus PISA |
---|---|
Parallel title | How seriously are we taking educational reform? Consequences of PISA |
Author |
Albrecht, Achim ![]() |
Source | Die Deutsche Schule 94 (2002) 4, S. 412-425 ![]() |
Document | full text (9.371 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Evaluation; Bildungschance; Chancengleichheit; Bildungsmanagement; Bildungspolitik; Bildungsreform; Schule; Lehramtsstudiengang; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Lehrplangestaltung; Fächerkanon; Politische Bildung; Praxisbezug; Qualitätssicherung; PISA <Programme for International Student Assessment>; Deutschland |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Language | German |
Year of creation | 2002 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | "Werden wir in der Bildungspolitik bald wieder zur Tagesordnung übergehen? Oder werden aus dem TIMSS- und PISA-Schock Konsequenzen gezogen, bei denen nicht nur die Verantwortlichkeiten hin und her geschoben werden?" Der Autor formuliert als anstehende Aufgaben: 1. Mehr Eigenverantwortung für Schulen, 2. Ausbau der Fort- und Weiterbildung für Lehrerinnen und Lehrer, 3. Schaffung praxisnaher Lehramtsstudiengänge, 4. Verringerung sozialer Ungleichheit, 5. Förderung des Fachs "Politische Bildung", 6. Bereitstellung von Fördermitteln für innovative Projekte, sowie für interne und externe Evaluation, 7. Modernisierung des Schulmanagements, 8. Einbeziehung der PISA- Philosophie in bestehende Reformkonzepte. (DIPF/Orig./ Un) |
Abstract (English): | Are we soon returning back to normal? Or are we drawing consequences from the TIMMS- and PISA-shock that do not only consist in shifting the blame. Several unresolved tasks await their solutions, but the chances for successful changes have been rarely been greater - if we are resolved to be consequent! (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 2002 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 14.11.2023 |
Citation | Albrecht, Achim: Wie ernst meinen wir es mit der Bildungsreform? Konsequenzen aus PISA - In: Die Deutsche Schule 94 (2002) 4, S. 412-425 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-275275 - DOI: 10.25656/01:27527 |