search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Die gymnasiale Oberstufe ist besser als ihr Ruf. Ein Rückblick auf fünfzigjährige Reformbemühungen
Parallel titleThe last phase of secondary education is better than its reputation. Looking back on fifty years of reform efforts
Author
SourceDie Deutsche Schule 93 (2001) 3, S. 279-290 ZDB
Document  (8.677 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):In der Geschichte der Oberstufenreform ist von der Maturitätstheorie W. v. Humboldts über die Tutzinger und Tübinger Reformdiskussionen und die Rahmenvereinbarungen der KMK eine kontinuierliche Entwicklung zu erkennen. Ein Blick auf empirische Studien zeigt exemplarisch, dass die Oberstufenreform mit guten Gründen gegen voreilige Kritiker in Schutz genommen werden muss. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):Whoever looks back on the history of reform relating to the last phase of secondary education, will discover a continuous development since the beginnings of W. von Humboldt's maturity theory. A glance on two exemplary empirical studies shows that there are good reasons for defending these reforms against their critics. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication20.11.2023
CitationHerrlitz, Hans-Georg: Die gymnasiale Oberstufe ist besser als ihr Ruf. Ein Rückblick auf fünfzigjährige Reformbemühungen - In: Die Deutsche Schule 93 (2001) 3, S. 279-290 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-275702 - DOI: 10.25656/01:27570
export files

share content at social platforms