search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Bildungsreform und Evaluation. Ein Beitrag zur aktuellen Diskussion über "Leistung" und ihre "Messung"
Parallel titleEducational reform and evaluation. Concerning the current debate on "achievement" and its "measurement"
Author
SourceDie Deutsche Schule 92 (2000) 1, S. 10-12 ZDB
Document  (667 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):"Nicht ob 'Leistung' gemessen werden soll, ist die Frage, sondern nach welchen Kategorien und mit welchen Verfahren. Sie sollten sich u.a. auf Situationen beziehen, in denen 'der ganze Mensch' agieren muß." Es wäre sinnvoll, eine Evaluationsdiskussion unter Mitarbeit kompetenter Schulpraktiker zu führen und entsprechende Vorschläge für die Schulevaluation zu erarbeiten. (DIPF/Sch.)
Abstract (English):The question is not whether educational achievement should be measured but on the basis of which procedures and categories. Those should be referring to situations where the whole human being has to act. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication22.11.2023
CitationRittelmeyer, Christian: Bildungsreform und Evaluation. Ein Beitrag zur aktuellen Diskussion über "Leistung" und ihre "Messung" - In: Die Deutsche Schule 92 (2000) 1, S. 10-12 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-275917 - DOI: 10.25656/01:27591
export files

share content at social platforms