search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Lehrkräfteversorgung in der Krise. Wege zur Gewinnung und Begleitung neuer Zielgruppen
Authors
SourceBehrens, Dorthe [Hrsg.]; Forell, Matthias [Hrsg.]; Idel, Till-Sebastian [Hrsg.]; Pauling, Sven [Hrsg.]: Lehrkräftebildung in der Bedarfskrise. Programme – Positionierungen – Empirie. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 224-239. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung)
Document  (1.063 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-6034-5; 978-3-7815-2591-7; 9783781560345; 9783781525917
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Ausgehend von dem Mangel an Lehrkräften in gewerblich-technischen Fachrichtungen werden beruflich Qualifizierte als attraktive Zielgruppe für ein entsprechendes Lehramtsstudium betrachtet. Der Beitrag charakterisiert diese Zielgruppe und geht dabei auf deren besondere Bedürfnisse ein. An der TU Dresden können seit dem WS 2019/20 beruflich Qualifizierte im Projekt „Schulassistenz in Qualifizierung“ das Lehramtsstudium mit einer Anstellung im Schuldienst verbinden. Der Beitrag beschreibt das Konzept und geht in seinem Zentrum vor allem auf das bedeutsame Begleitkonzept ein. Ein zentraler Befund ist, dass beruflich Qualifizierte den Anforderungen eines akademischen Studiums gerecht werden, wenn eine entsprechende Begleitung gewährleistet ist. (DIPF/Orig.)
is part of:Lehrkräftebildung in der Bedarfskrise. Programme – Positionierungen – Empirie
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication14.09.2023
CitationWohlrabe, Dirk; Matthes, Nadine; Koerber, Rolf: Lehrkräfteversorgung in der Krise. Wege zur Gewinnung und Begleitung neuer Zielgruppen - In: Behrens, Dorthe [Hrsg.]; Forell, Matthias [Hrsg.]; Idel, Till-Sebastian [Hrsg.]; Pauling, Sven [Hrsg.]: Lehrkräftebildung in der Bedarfskrise. Programme – Positionierungen – Empirie. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 224-239. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-276833 - DOI: 10.25656/01:27683; 10.35468/6034-13
export files

share content at social platforms