search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
(Sozial-)Pädagogische Arbeit im Strafvollzug. Impulse und Reflexionsanregungen für die Praxis
Authors
SourceMünchen : Deutsches Jugendinstitut 2022, 25 S. - (Empfehlungen für die Fachpraxis)
Document  (675 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-86379-446-0; 9783863794460
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ verfolgt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die Zielstellungen, den Erhalt und die Stärkung der Demokratie zu fördern, gesellschaftliche Vielfalt zu gestalten und Extremismus vorzubeugen (BMFSFJ 2021b). Ein Baustein in der Programmarchitektur ist die Förderung von Modellprojekten, die unter anderem im Handlungsfeld der Extremismusprävention mit der Entwicklung und Erprobung innovativer Ansätze beauftragt sind. In diesem Handlungsfeld ist das Themenfeld der Modellprojekte zur „Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe“ angesiedelt. (DIPF/Orig.)
additional URLs
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication08.11.2023
CitationSchwarzloos, Christian; Herding, Maruta; Frank, Anja; Jakob, Maria; Diegmann, Daniel: (Sozial-)Pädagogische Arbeit im Strafvollzug. Impulse und Reflexionsanregungen für die Praxis. München : Deutsches Jugendinstitut 2022, 25 S. - (Empfehlungen für die Fachpraxis) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-278141 - DOI: 10.25656/01:27814; 10.36189/DJI202225
export files

share content at social platforms