details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-278669
DOI: 10.25656/01:27866; 10.36189/wiff42022
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-278669
DOI: 10.25656/01:27866; 10.36189/wiff42022
| Title | 
Bewegung im Kontext frühkindlicher Bildung und Gesundheitsförderung. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)  | 
|---|---|
| Author | 
Hunger, Ina  | 
| Source | München : Deutsches Jugendinstitut 2022, 45 S. - (WiFF Expertisen; 54) | 
| Document | full text (1.823 KB) | 
| License of the document | 
 | 
| Keywords (German) | Bewegung <Motorische>; Bewegungsförderung; Kindertagesstätte; Frühkindliche Bildung; Frühpädagogik; Gesundheit; Gesundheitsförderung; Wohlbefinden; Bewegungserziehung; Psychomotorik; Kindesentwicklung | 
| sub-discipline | Educational Leisure Research and Physical Education Early Childhood Education and Care  | 
| Contributors (corporate) | Deutsches Jugendinstitut / Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte | 
| Document type | Monograph, Collected Work or primary publication | 
| ISBN | 978-3-86379-421-7; 9783863794217 | 
| Language | German | 
| Year of creation | 2022 | 
| review status | Publishing House Lectorship | 
| Abstract (German): | Die großen Potenziale von Bewegung und Bewegungsförderung in Kindertageseinrichtungen liegen auf der Hand: Als zentrales Bedürfnis kann Bewegung nicht nur die physische, sondern auch die psychische und soziale Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder positiv beeinflussen. In der Expertise greift [die Autorin] dieses Grundlagenthema der Frühen Bildung auf und beleuchtet seine entwicklungstheoretischen, sozialisatorischen und normativen Aspekte. (DIPF/Orig.) | 
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity | 
| Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) | 
| Date of publication | 01.11.2023 | 
| Citation | Hunger, Ina: Bewegung im Kontext frühkindlicher Bildung und Gesundheitsförderung. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). München : Deutsches Jugendinstitut 2022, 45 S. - (WiFF Expertisen; 54) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-278669 - DOI: 10.25656/01:27866; 10.36189/wiff42022 |