details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-278689
DOI: 10.25656/01:27868; 10.36189/wiff82022
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-278689
DOI: 10.25656/01:27868; 10.36189/wiff82022
Title |
Ganztag für Grundschulkinder. Grundlagen für die kompetenzorientierte Weiterbildung. Ein Wegweiser der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) |
---|---|
Source | München : Deutsches Jugendinstitut 2022, 112 S. - (WiFF Wegweiser; 16) |
Document | full text (5.175 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Ganztagsbetreuung; Grundschulalter; Pädagogische Fachkraft; Weiterbildung; Kompetenzentwicklung; Kompetenzorientierung; Berufliche Qualifikation; Qualität |
sub-discipline | Adult Education / Further Education Other Thematic Areas |
Contributors (corporate) | Deutsches Jugendinstitut/Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte [Hrsg.] |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-86379-425-5; 9783863794255 |
Language | German |
Year of creation | 2022 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Der WiFF Wegweiser Weiterbildung zum Thema Ganztag für Grundschulkinder stellt Arbeitsmaterial zur Verfügung, das Weiterbildnerinnen und Weiterbildner dabei unterstützen soll, ihre Angebote kompetenzorientiert zu gestalten. Den Mittelpunkt der Publikation bildet ein Kompetenzprofil, welches die WiFF gemeinsam mit einer Expertengruppe aus Fachpraxis und Wissenschaft erarbeitet hat. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 01.11.2023 |
Citation | Deutsches Jugendinstitut/Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte [Hrsg.]: Ganztag für Grundschulkinder. Grundlagen für die kompetenzorientierte Weiterbildung. Ein Wegweiser der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). München : Deutsches Jugendinstitut 2022, 112 S. - (WiFF Wegweiser; 16) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-278689 - DOI: 10.25656/01:27868; 10.36189/wiff82022 |