search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Wie viel Ganztag steckt in den Studiengängen der Kindheitspädagogik und der Sozialen Arbeit? Eine Analyse von Modulhandbüchern
Author
SourceMünchen : Deutsches Jugendinstitut 2022, 18 S. - (WiFF Arbeitspapiere; 8)
Document  (248 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Gut qualifiziertes Personal ist eine zentrale Voraussetzung für einen hochwertigen pädagogischen Alltag im Ganztag. Da vergleichsweise viele Personen mit akademischem Abschluss im Ganztag arbeiten, wird hier ein Potenzial für die Bedarfsdeckung der Fachkräfte vermutet. Daher beleuchtet dieses Arbeitspapier, inwieweit der Ganztag formal und thematisch in den Curricula der Studiengänge der Kindheitspädagogik und der Sozialen Arbeit verankert ist. Vorgestellt und diskutiert werden Ergebnisse einer Inhaltsanalyse von Modulhandbüchern. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Date of publication01.11.2023
CitationPilchowski, Anna: Wie viel Ganztag steckt in den Studiengängen der Kindheitspädagogik und der Sozialen Arbeit? Eine Analyse von Modulhandbüchern. München : Deutsches Jugendinstitut 2022, 18 S. - (WiFF Arbeitspapiere; 8) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-278720 - DOI: 10.25656/01:27872; 10.36189/wiff102022
export files

share content at social platforms