details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-opus-27921
DOI: 10.25656/01:2792
URN: urn:nbn:de:0111-opus-27921
DOI: 10.25656/01:2792
Title |
Bildung in Kita und Grundschule - Ergebnisse einer Expertenbefragung im Rahmen des Verbundprojekts TransKiGs |
---|---|
Author | Jäger, Michael |
Source | Ludwigsfelde : Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) 2009, 67 S. |
Document | full text (2.542 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | TransKiGs; Kindertagesstätte; Grundschule; Übergang Vorschulstufe - Primarstufe; Modellprojekt; Expertenbefragung; Deutschland |
sub-discipline | Early Childhood Education and Care Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Contributors (corporate) | Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg [Hrsg.] |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
Language | German |
Year of creation | 2009 |
review status | Review Status Unknown |
Abstract (German): | Der Bericht beschreibt auf der Basis von Experteninterviews mit den in TransKiGs beteiligten Lenkungsgruppenmitgliedern die Möglichkeiten und Grenzen für gemeinsam verantwortete Reformvorhaben und beleuchtet, wie sich das jeweilige Steuerungswissen in der gemeinsamen Arbeit entwickelt hat. Dabei zeigt sich, dass die Abstimmung der Entwicklungen im Rahmen von TransKiGs einen Lernprozess für beide beteiligte Seiten darstellt. Als hilfreich für eine gemeinsame Entwicklung erweist sich dabei, dass in den an TransKiGs beteiligten Ländern in den Ressorts für Kindertagesbetreuung und Grundschule vergleichbare Konzepte kindlicher Bildung vertreten werden. (Autor) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 22.06.2010 |
Citation | Jäger, Michael: Bildung in Kita und Grundschule - Ergebnisse einer Expertenbefragung im Rahmen des Verbundprojekts TransKiGs. Ludwigsfelde : Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) 2009, 67 S. - URN: urn:nbn:de:0111-opus-27921 - DOI: 10.25656/01:2792 |