search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Kreativität im Fokus der Rhetorik
Author
SourceKnape, Joachim [Hrsg.]; Litschko, Achim [Hrsg.]: Kreativität. Kommunikation – Wissenschaft – Künste. Berlin : Weidler Buchverlag 2013, S. 83-106. - (Neue Rhetorik; 6)
Document  (1.049 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-89693-601-1; 9783896936011
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Der Artikel beschäftigt sich mit dem Thema Kreativität im Kontext der Rhetorik. Es wird darauf hingewiesen, dass Kreativität ein problematischer Begriff ist, der schwer zu definieren und zu belegen ist. Die Forschung zur Kreativität hat in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen, aber es gibt auch eine zunehmende semantische Diffusion und Ermüdungserscheinungen in Bezug auf das Konzept. Der Artikel untersucht die Rolle der Kreativität in der rhetorischen Inventivik und betont die Bedeutung von Intuition und Flexibilität bei der Bewältigung unvorhergesehener Widerstandsfaktoren. (Autor)
Abstract (English):The article deals with the topic of creativity in the context of rhetoric. It points out that creativity is a problematic concept that is difficult to define and substantiate. Research on creativity has proliferated in recent decades, but there is also increasing semantic diffusion and fatigue with the concept. This article explores the role of creativity in rhetorical inventivism and emphasizes the importance of intuition and flexibility in coping with unforeseen factors of resistance. (Author)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication26.10.2023
CitationSchmohl, Tobias: Kreativität im Fokus der Rhetorik - In: Knape, Joachim [Hrsg.]; Litschko, Achim [Hrsg.]: Kreativität. Kommunikation – Wissenschaft – Künste. Berlin : Weidler Buchverlag 2013, S. 83-106. - (Neue Rhetorik; 6) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-279578 - DOI: 10.25656/01:27957
export files

share content at social platforms