search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Existenzielle Soziale Arbeit
Author
SourceBad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, 176 S.
Document  (2.218 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7815-6039-0; 978-3-7815-2596-2; 9783781560390; 9783781525962
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Remark
Abstract (German):Soziale Arbeit trifft auf Existenzphilosophie: Wie finde ich Sinn in meinem Leben? Wie frei bin ich in meinen Entscheidungen und Handlungen? Wie gehe ich mit Leid, Schuld und Tod um? Wie führe ich ein authentisches Leben? Unter Rückgriff auf einige große Denker wie Jean-Paul Sartre und Martin Heidegger unternimmt Johannes Nathschläger den Versuch zu zeigen, wie existenzphilosophische Fragen und Themen in den vielfältigen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit zwar eine allgegenwärtige „Querschnittsaufgabe“ darstellen, im theoretischen Diskurs bislang aber kaum Beachtung fanden. Dieser Herausforderung muss sich Soziale Arbeit als Profession und wissenschaftliche Disziplin endlich stellen und dazu passende Methoden entwickeln und anwenden. Anregungen kann sie u.a. bei der existenziellen Psychotherapie Irvin Yaloms oder der Logotherapie Viktor Frankls finden. Dieses Buch möchte hierzu eine Debatte anstoßen und richtet sich gleichermaßen an Fachkräfte, Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication25.10.2023
CitationNathschläger, Johannes: Existenzielle Soziale Arbeit. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, 176 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-279693 - DOI: 10.25656/01:27969; 10.35468/6039
export files

share content at social platforms