details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280027
DOI: 10.25656/01:28002
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280027
DOI: 10.25656/01:28002
Title |
Blick zurück nach vorn - WegbereiterInnen der Inklusion. Band 3. Andreas Hinz, Barbara Brokamp, Dietlind Gloystein, Edith Brugger-Paggi, Ewald Feyerer, Gérard Bless, Ines Boban, Maria Kron, Monika Schumann und Ute Geiling |
---|---|
Other contributors (e.g. editor) | Müller, Frank J. [Hrsg.] ![]() |
Source | Gießen : Psychosozial-Verlag 2023, 530 S. - (Dialektik der Be-Hinderung) |
Edition | Originalausgabe |
Document | full text (15.745 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Inklusion; Integration; Sonderpädagogik; Sonderschulpädagogik; Sonderschulwesen; Sonderpädagoge; Sonderpädagogische Förderung; Integrative Behindertenpädagogik; Geschichte <Histor>; Integrative Pädagogik; Organisationsentwicklung; Verhaltensauffälligkeit; Lehrberuf; Segregation; Integrationsforschung; Sozialraum; Interview; Biografisches Interview; Deutschland; Österreich |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Special Education |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-8379-7922-0; 978-3-8379-3097-9; 9783837979220; 9783837930979 |
Language | German |
Year of creation | 2023 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Im Rahmen des Projekts Blick zurück nach vorn wurden führende WissenschaftlerInnen aus dem Bereich Integrationspädagogik zu ihren persönlichen Erfahrungen, zu ihrem eigenen Zugang zum Themenfeld Inklusion, zu ihren Forschungsschwerpunkten sowie zu künftigen Herausforderungen befragt. Die Interviewten zeichnen dabei die Entstehungsgeschichte des Gemeinsamen Unterrichts vor dem Hintergrund ihrer eigenen Biografie nach und skizzieren in der Zusammenschau die Entwicklung bis zur Gegenwart. Die Interviews zeigen auf, in welchem Umfang Erfahrungen mit dem Gemeinsamen Unterricht bestehen, inwieweit aus der jeweiligen Sicht der/des Interviewten Entwicklungen rückläufig sind und wo Chancen und Anknüpfungspunkte für die Zukunft gesehen werden. Ergänzt werden die Interviews durch je einen repräsentativen Artikel der/des Interviewten. Das Interviewprojekt demonstriert, dass zu Inklusion und Gemeinsamem Unterricht langjährige umfangreiche Erfahrungen vorliegen, auf denen in Zukunft aufgebaut werden kann. Der dritte Band enthält Interviews und Begleitmaterial von Andreas Hinz, Barbara Brokamp, Dielinde Gloystein, Frank Brugger-Paggi, Ewald Feyerer, Gerard Bless, Ines Boban, Maria Kron, Monika Schumann und Ute Geiling. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 07.11.2023 |
Citation | Müller, Frank J. [Hrsg.]: Blick zurück nach vorn - WegbereiterInnen der Inklusion. Band 3. Andreas Hinz, Barbara Brokamp, Dietlind Gloystein, Edith Brugger-Paggi, Ewald Feyerer, Gérard Bless, Ines Boban, Maria Kron, Monika Schumann und Ute Geiling. Gießen : Psychosozial-Verlag 2023, 530 S. - (Dialektik der Be-Hinderung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280027 - DOI: 10.25656/01:28002 |