details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280339
DOI: 10.25656/01:28033
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280339
DOI: 10.25656/01:28033
Title |
Schulwahlprozesse in Familien. Familiäre Entscheidungen für oder gegen eine Ganztagsschule am Übergang in die Sekundarstufe – eine qualitative Studie |
---|---|
Author |
Hofmann-Lun, Irene ![]() |
Source | München : Deutsches Jugendinstitut 2020, 59 S. |
Document | full text (378 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Übergang Primarstufe - Sekundarstufe I; Halbtagsschule; Ganztagsschule; Entscheidung; Entscheidungskriterium; Motiv <Psy>; Schulform; Vergleich; Stichprobe; Empirische Untersuchung |
sub-discipline | Empirical Educational Research Educational Sociology |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-86379-322-7; 9783863793227 |
Language | German |
Year of creation | 2020 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Die Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG) begleitet und evaluiert die Entwicklung von Ganztagsschulen in Deutschland seit dem Jahr 2005.1 In der aktuellen, dritten Förderphase von StEG werden, basierend auf den Ergebnissen der beiden letzten Forschungsphasen, vertiefende Untersuchungen durchgeführt, die der Komplexität des Themas Ganztagsschule gerecht werden sollen. So werden in dieser Studie erstmals die Auswirkungen der Teilnahme an schulischen Ganztagsangeboten mit denen anderer Bildungs- und Betreuungssettings verglichen. In der Teilstudie „StEG-Bildungsorte“, in deren Rahmen am Deutschen Jugendinstitut die vorliegende qualitative Studie durchgeführt wurde, steht demzufolge der spezifische Wert und Ertrag von Ganztagsschulen im Vergleich zu anderen Bildungs- und Betreuungskontexten im Blickpunkt. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 22.11.2023 |
Citation | Hofmann-Lun, Irene: Schulwahlprozesse in Familien. Familiäre Entscheidungen für oder gegen eine Ganztagsschule am Übergang in die Sekundarstufe – eine qualitative Studie. München : Deutsches Jugendinstitut 2020, 59 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280339 - DOI: 10.25656/01:28033 |