details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280694
DOI: 10.25656/01:28069; 10.31244/9783830996774
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280694
DOI: 10.25656/01:28069; 10.31244/9783830996774
Title |
Transformationsanspruch in Forschung und Bildung. Konzepte, Projekte, empirische Perspektiven |
---|---|
Other contributors (e.g. editor) | Blank, Jennifer [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Münster ; New York : Waxmann 2023, 313 S. |
Document | full text (5.674 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Transformation; Transformationsforschung; Forschung; Bildung; Wissenschaft; Praxis; Gesellschaft; Lehre; Nachhaltigkeit; Konzept; Interdisziplinäre Forschung; Nachhaltige Entwicklung; Hochschule; Technologische Entwicklung; Digitalisierung; Lernen; Sozialraum; Labor; Innovation; Hochschullehre; Reflexion <Phil>; Projekt; Interdisziplinarität |
sub-discipline | Empirical Educational Research Higher Education |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-8309-9677-4; 978-3-8309-4677-9; 9783830996774; 9783830946779 |
Language | Multilingual |
Year of creation | 2023 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Die ‚große Transformation‘ unserer Gesellschaft bedarf geeigneter Lösungskonzepte. Transformative Forschung setzt hier an, nimmt gesellschaftliche Probleme konkret in den Blick und will mit einer bewusst normativ ausgerichteten Intervention entsprechende Veränderungen aktiv mitbefördern. Doch wie manifestiert sich dieser Transformationsanspruch in Projekten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis aktuell? Die Autorinnen und Autoren in diesem Sammelband führen aus verschiedenen Perspektiven und Disziplinen heraus in einschlägige theoretische Referenzdiskurse ein, stellen bisher vorliegende empirische Erkenntnisse zum Transformationspotenzial transformativer Forschung vor und geben einen Einblick in Wirkungserfahrungen ausgewählter Projekte. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 21.11.2023 |
Citation | Blank, Jennifer [Hrsg.]; Bergmüller, Claudia [Hrsg.]; Sälzle, Sonja [Hrsg.]: Transformationsanspruch in Forschung und Bildung. Konzepte, Projekte, empirische Perspektiven. Münster ; New York : Waxmann 2023, 313 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280694 - DOI: 10.25656/01:28069; 10.31244/9783830996774 |