search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Karriere im Wissenschaftsmanagement?
Other contributors (e.g. editor)Krempkow, René [Hrsg.] GND-ID ORCID; Höhle, Ester [Hrsg.] GND-ID; Janson, Kerstin [Hrsg.] GND-ID
SourceBielefeld : UVW UniversitätsVerlagWebler 2023, 310 S. - (Angewandte Wissenschaften und Künste; 3)
Document (5.066 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-946017-31-8; 9783946017318
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Dieser Band stellt erstmals für Deutschland eine umfassende empirische Bestandsaufnahme des Hochschul- und Wissenschaftsmanagements vor. Er basiert dabei vor allem auf den Ergebnissen bundesweit repräsentativer Onlinebefragungen des Teilprojekts KaWuM-SURVEY, die im Rahmen des Verbundes „Karrierewege und Qualifikationsanforderungen im Wissenschafts- und Hochschulmanagement” durchgeführt wurden. Die hier aufbereiteten Ergebnisse erlauben eine detaillierte quantitative Bestandsaufnahme dazu, was das Hochschul- und Wissenschaftsmanagement in Deutschland kennzeichnet, und liefern vertiefende Informationen für intensiver an diesem Berufsfeld Interessierte, für mit Personalentwicklung und Weiterbildung im Wissenschaftssystem Befasste, sowie alle, die eine Weiterentwicklung und Professionalisierung des Berufsfeldes mitgestalten wollen. In diesem Band werden insbesondere (Forschungs-)Fragen beantwortet wie: Woher kommen Wissenschaftsmanager:innen (beruflich)? Welche Bildungsabschlüsse und fachlichen Hintergründe haben die im Wissenschafts- und Hochschulmanagement Tätigen? An welchem Punkt in ihrer Karriere entscheiden sie sich für das Wissenschaftsmanagement? Welche Qualifikations- und Kompetenzanforderungen erleben sie im Berufsalltag? Was bestimmt den späteren Berufserfolg? Wie stark spielt das Wissenschafts- und Hochschulmanagement selbst eine Rolle bei der Weiterentwicklung von Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen bzw. deren „Organisationswerdung“? Was können Netzwerke und Berufsverbände sowie Wissenschaftspolitik zur weiteren Professionalisierung des Feldes beitragen? Die Erkenntnisse aus den Befragungen bieten neben der Beantwortung der genannten Fragen zudem die Möglichkeit, für ausgewählte Aspekte auch die Situation zu zwei Zeitpunkten (2019/2020 und zwei Jahre danach) miteinander zu vergleichen und so ggf. vorhandene Dynamiken auf der individuellen Ebene nachzuzeichnen. Der Band richtet sich nach wissenschaftlichen Standards, enthält auch ein ausführliches Methodenkapitel und multivariate Analysen, so zu Einflussfaktoren auf den Berufserfolg. Adressiert werden einerseits insbesondere auch diejenigen, die aus einer hochschulforscherischen Perspektive an Bildungs- und Berufsverläufen interessiert sind oder als Praktiker:innen eine umfassende empirische Entscheidungsgrundlage z.B. für die Planung und Vorbereitung von Maßnahmen oder Programmen benötigen. Andererseits adressiert er diejenigen, die selbst in diesem Berufsfeld aktiv sind/sein wollen und ihren Berufsweg umfassender reflektieren möchten. Die Gliederung des Buches folgt insgesamt grob einer Art “life cycle” der Berufswegeentscheidungen bei Wissenschaftsmanager:innen. (DIPF/Orig.)
has parts:Zu diesem Buch – anstelle einer Einleitung
Zur Methodik der Auswertungen: Rücklauf und Datenqualität bei einer heterogenen, teilweise unbestimmten Befragtengruppe
Der Weg ins Wissenschaftsmanagement. Qualifikation und vorhergehende Tätigkeiten
Warum Wissenschaftsmanagement? Gründe für die Tätigkeitsaufnahme und die Rolle besonderer Ereignisse
Beschäftigungssituation: Vertrag, Gehalt und Anerkennung vorangegangener Tätigkeiten
Kompetenzen im Wissenschaftsmanagement
Berufliche Erfolgsfaktoren im Wissenschaftsmanagement
Weiterbildungsstudiengänge im Wissenschafts- und Bildungsmanagement: ein Karriere-Booster!?!
Netzwerke des Wissenschaftsmanagements
Frauen im Wissenschaftsmanagement – wie durchlässig ist die gläserne Decke?
Das Paneldesign
Die Methodik der Vorbereitung und Durchführung der qualitativen Datenerhebungen
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication28.11.2023
CitationKrempkow, René [Hrsg.]; Höhle, Ester [Hrsg.]; Janson, Kerstin [Hrsg.]: Karriere im Wissenschaftsmanagement? Bielefeld : UVW UniversitätsVerlagWebler 2023, 310 S. - (Angewandte Wissenschaften und Künste; 3) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280916 - DOI: 10.25656/01:28091; 10.53183/9783946017318
export files

share content at social platforms