details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-282057
DOI: 10.25656/01:28205
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-282057
DOI: 10.25656/01:28205
Title |
Methodische Herausforderungen bei der Bewertung der Kita-Qualität. Ergebnisse einer qualitativen Studie. Kurzbericht |
---|---|
Authors |
Eberlein, Noemi ![]() ![]() |
Source | München : Deutsches Jugendinstitut 2019, 34 S. |
Document | full text (520 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Kindertagesstätte; Kindergarten; Kindergartenpädagogik; Qualität; Professionalität; Methodenforschung; Forschungsmethode; Dokumentenanalyse; Teilnehmende Beobachtung; Qualitative Analyse; Studie; Forschungsbericht |
sub-discipline | Empirical Educational Research Early Childhood Education and Care |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-86379-310-4; 9783863793104 |
Language | German |
Year of creation | 2019 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Ziel war es herauszufinden, wie Qualität in Kitas mit wissenschaftlichen Methoden erhoben wird und welche methodischen Herausforderungen sich zeigen, wenn Qualität unter Anwendung verschiedener standardisierter Instrumente bewertet wird. Dazu wurde eine Dokumentenanalyse einiger Instrumente vorgenommen, teilnehmende Beobachtungen in Kindergartengruppen durchgeführt sowie Filmsequenzen von Fachkraft-Kind-Interaktionen aufgenommen, die anschließend von Expertinnen und Experten für verschiedene standardisierte Instrumente zur Qualitätsbewertung ausgewertet wurden. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 06.12.2023 |
Citation | Eberlein, Noemi; Schelle, Regine: Methodische Herausforderungen bei der Bewertung der Kita-Qualität. Ergebnisse einer qualitativen Studie. Kurzbericht. München : Deutsches Jugendinstitut 2019, 34 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-282057 - DOI: 10.25656/01:28205 |