search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Kita-Alltag zwischen Belastung und Erfüllung. Ergebnisse einer explorativen Interviewstudie mit Gruppenkräften und Kita-Leitungen. Eine Studie der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)
Author
SourceMünchen : Deutsches Jugendinstitut 2018, 61 S. - (Arbeitsmarkt. WiFF Studien; 31)
Document  (923 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-86379-288-6; 9783863792886
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Frühpädagogische Fachkräfte und Kinder in Kindertageseinrichtungen befinden sich in einem dynamischen Interaktionsgeschehen. Kernaufgabe der Fachkräfte ist es, in diesem Prozess immer wieder sensibel auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Diese Tätigkeit kann von ihnen als erfüllend oder auch als Quelle von Stressgefühlen wahrgenommen werden. Die explorative Studie untersucht Belastungen, die pädagogische Fachkräfte im Kita-Alltag erleben, und geht dabei der Frage nach, ob sich diese besonders aus der Wechselbeziehung mit Kindern ergeben. Dazu wurden 14 Kita-Fachkräfte aus vier Bundesländern in Interviews zu ihrem Berufsalltag, ihren persönlichen Erfahrungen mit Schwierigkeiten und Problemen, aber auch zu ihren Gefühlen von Zufriedenheit und Freude befragt. Ihre offenen und ausführlichen Schilderungen geben Einblick in ihren häufig herausfordernden Berufsalltag. (DIPF/Verlag)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication24.01.2024
CitationNürnberg, Carola: Kita-Alltag zwischen Belastung und Erfüllung. Ergebnisse einer explorativen Interviewstudie mit Gruppenkräften und Kita-Leitungen. Eine Studie der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). München : Deutsches Jugendinstitut 2018, 61 S. - (Arbeitsmarkt. WiFF Studien; 31) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-285079 - DOI: 10.25656/01:28507
export files

share content at social platforms