search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Qualitätsmanagement in der frühpädagogischen Weiterbildung. Konzepte, Standards und Kompetenzanerkennung. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)
Authors
SourceMünchen : Deutsches Jugendinstitut 2016, 80 S. - (Weiterbildung. WiFF Expertisen; 45)
Document  (1.851 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-86379-150-6; 9783863791506
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Das frühpädagogische Weiterbildungssystem zeichnet sich durch eine sehr heterogene Angebots- und Anbieterstruktur aus und benötigt daher in besonderem Maße Strategien der Qualitätssicherung. Trägerverbände adaptieren meist Qualitätsmanagementmodelle anderer Wirtschaftszweige, deren Passung, Bedeutung und Aufgaben für die frühpädagogische Weiterbildung dabei oft wenig transparent sind. Die vorliegende Expertise gibt vor diesem Hintergrund einen systematischen Überblick über die Rahmenbedingungen und aktuellen Anforderungen im Feld frühpädagogischer Weiterbildung. Margaretha Müller, Stefan Faas und Bernhard Schmidt-Hertha beleuchten die zentralen Qualitätsmanagementkonzepte sowie deren Anwendung in Qualitätshandbüchern und ähnlichen Dokumenten. Darüber hinaus untersucht das Autorenteam, ob und inwieweit trägerübergreifende Qualitätsstandards berücksichtigt sowie Kompetenzen im Kontext der (Weiter-)Qualifizierung anerkannt werden. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication31.01.2024
CitationMüller, Margaretha; Faas, Stefan; Schmidt-Hertha, Bernhard: Qualitätsmanagement in der frühpädagogischen Weiterbildung. Konzepte, Standards und Kompetenzanerkennung. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). München : Deutsches Jugendinstitut 2016, 80 S. - (Weiterbildung. WiFF Expertisen; 45) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-285255 - DOI: 10.25656/01:28525
export files

share content at social platforms