search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Kompetenzorientierung als ein didaktischer Ansatz frühpädagogischer Weiterbildung. Ergebnisse einer Interviewstudie mit frühpädagogischen Weiterbildnerinnen und Weiterbildnern. Eine Studie der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)
Authors
SourceMünchen : Deutsches Jugendinstitut 2014, 29 S. - (Weiterbildung. WiFF-Studien; 23)
Document  (1.606 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-86379-112-4; 978-3-86379-142-1; 9783863791124; 9783863791421
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Kompetenzorientierung kann einerseits auf curricularer bzw. dokumentenbasierter und andererseits auf didaktisch-methodischer Ebene in der frühpädagogischen Weiterbildung umgesetzt werden. Viele Dokumente, die sich auf die frühpädagogische Aus- und Weiterbildung beziehen, verwenden bereits den Begriff von Kompetenz (z. B. die Kompetenzprofile der WiFF Wegweiser Weiterbildung). Die vorliegende Interviewstudie schließt die Kenntnislücke der didaktisch-methodischen Umsetzung von Kompetenzorientierung. Dabei beeinflussen die Weiterbildnerinnen und Weiterbildner maßgeblich den kompetenzorientierten Lehr-Lernprozess. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication14.02.2024
CitationKovacevic, Jelena; Nürnberg, Carola: Kompetenzorientierung als ein didaktischer Ansatz frühpädagogischer Weiterbildung. Ergebnisse einer Interviewstudie mit frühpädagogischen Weiterbildnerinnen und Weiterbildnern. Eine Studie der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). München : Deutsches Jugendinstitut 2014, 29 S. - (Weiterbildung. WiFF-Studien; 23) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-285424 - DOI: 10.25656/01:28542
export files

share content at social platforms