search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Missverständnisse über Bindungstheorie. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)
Author
SourceMünchen : Deutsches Jugendinstitut 2011, 24 S. - (Unter Dreijährige. WiFF Expertisen; 14)
Document  (1.291 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN3-86379-017-0; 978-3-86379-017-2; 3863790170; 9783863790172
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):In der Diskussion um die institutionelle Betreuung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren spielt die Bindungstheorie und Bindungsforschung eine zentrale Rolle. Dabei kommt es immer wieder zu Missverständnissen und Fragen, zum Beispiel: Ab wann entwickelt sich "Bindung"? Welche Rolle spielen die verschiedenen Bindungstypen für die Praxis der Fachkräfte? In dieser Expertise werden verschiedene Missverständnisse über die Bindungsforschung aufgegriffen und vor dem Hintergrund aktueller Forschungsergebnisse diskutiert. Der Autor beschreibt auf der Grundlage dieser Ergebnisse die Anforderungen, die sich an die Fachkräfte hinsichtlich eines guten Beziehungsaufbaus mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren stellen. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication28.02.2024
CitationSuess, Gerhard J.: Missverständnisse über Bindungstheorie. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). München : Deutsches Jugendinstitut 2011, 24 S. - (Unter Dreijährige. WiFF Expertisen; 14) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-285779 - DOI: 10.25656/01:28577
export files

share content at social platforms