details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-285919
DOI: 10.25656/01:28591
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-285919
DOI: 10.25656/01:28591
Title |
Qualifikationsprofil "Frühpädagogik" - Fachschule/Fachakademie |
---|---|
Creators (corporate) | Autorengruppe Fachschulwesen |
Source | München : Deutsches Jugendinstitut 2011, 32 S. - (Ausbildung. WiFF Kooperationen; 1) |
Document | full text (553 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Frühpädagogik; Berufsausbildung; Ausbildungsprofil; Ausbildungsinhalt; Professionalisierung; Qualifikation; Fachschule; Fachakademie; Erzieher; Erzieherin; Pädagogische Fachkraft; Deutschland |
sub-discipline | Adult Education / Further Education Early Childhood Education and Care |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-935701-87-7; 9783935701877 |
Language | German |
Year of creation | 2011 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung sind in den letzten Jahren ins Zentrum gesellschaftlicher Aufmerksamkeit gerückt. Die gestiegenen Erwartungen an die Kindertagesbetreuung sind verknüpft mit einer Erweiterung des Aufgabenspektrums und erfordern entsprechende Qualifizierungsmaßnahmen für die pädagogischen Fachkräfte. Das von der Arbeitsgruppe [Fachschulwesen] vorgelegte Qualifikationsprofil "Frühpädagogik"-Fachschule/Fachakademie nimmt diese Entwicklung auf und beschreibt ein berufsdidaktisch fundiertes Qualifikationsprofil für frühpädagogische Fachkräfte, die auf dem Niveau der Fachschule ausgebildet werden. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 06.03.2024 |
Citation | Autorengruppe Fachschulwesen: Qualifikationsprofil "Frühpädagogik" - Fachschule/Fachakademie. München : Deutsches Jugendinstitut 2011, 32 S. - (Ausbildung. WiFF Kooperationen; 1) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-285919 - DOI: 10.25656/01:28591 |