search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Fertigung von Ringen im Technikunterricht. Voraussetzungen, Arbeitsablauf und Umsetzungsideen
Author
Sourcetechnik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht 3 (2023) 2, S. 29-34 ZDB
Document  (704 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN2748-2022; 27482022
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Das Bearbeiten von Metallen nimmt einen wichtigen Platz im Technikunterricht ein. Mit spannenden Werkstücken kann das Interesse der Schüler*innen geweckt werden. Fingerringe eignen sich dabei besonders gut, da bei ihrer Fertigung viele relevante Metallbearbeitungsverfahren durchlaufen werden. Zusätzlich stellen Ringe ein sehr persönliches und praktisches Werkstück dar, das die Schüler*innen mit nach Hause nehmen dürfen und verschenken oder selbst tragen können. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
additional URLs
Statistics
Checksums
Date of publication07.02.2024
CitationHaußmann, Yannik: Fertigung von Ringen im Technikunterricht. Voraussetzungen, Arbeitsablauf und Umsetzungsideen - In: technik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht 3 (2023) 2, S. 29-34 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-286484 - DOI: 10.25656/01:28648
export files

share content at social platforms