search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Herausforderung Lehrkräftemangel. Versuch einer Einordnung und Diskussion von Handlungsfeldern
Parallel titleThe challenge of teacher shortage. Contextualisation and discussion of interventions
Author
SourceBeiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 41 (2023) 3, S. 369-387 ZDB
Document  (1.127 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN2296-9632; 22969632
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Im Beitrag wird der Lehrkräftemangel aus der Perspektive der Arbeitsmarktökonomie beschrieben und in den bildungspolitischen Kontext gestellt. Ferner werden Handlungsfelder und Interventionsmöglichkeiten diskutiert sowie die Folgen und Herausforderungen für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung beleuchtet. Während bei den nachfrageseitigen Massnahmen Parameter wie etwa Klassengrösse und Betreuungsverhältnis im Fokus stehen, geht es bei den angebotsseitigen Massnahmen um eine Erhöhung des Lehrkräfteangebots. Dies kann etwa über Pensenerhöhungen der derzeit beschäftigten Lehrpersonen erfolgen oder mittels des Rekrutierens neuer Zielgruppen. Letzteres birgt, sofern dafür Anforderungen gesenkt werden, das Risiko, die Qualität der Lehrpersonen und des Schulunterrichts zu schwächen und einer Deprofessionalisierung Vorschub zu leisten. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):The article describes the shortage of teachers from the perspective of labour market economics and places it in the context of education policy. Furthermore, options of intervention are discussed, and the consequences and challenges for teacher education are highlighted. While the demand-side measures focus on parameters such as class size, the supply-side measures are concerned with increasing the supply of teachers. This can be achieved by increasing the workload of currently employed teachers or by recruiting new target groups. The latter, if requirements are lowered, bears the risk of weakening the quality of teachers and schools and contributes to deprofessionalisation. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication01.02.2024
CitationDenzler, Stefan: Herausforderung Lehrkräftemangel. Versuch einer Einordnung und Diskussion von Handlungsfeldern - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 41 (2023) 3, S. 369-387 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-286530 - DOI: 10.25656/01:28653
export files

share content at social platforms