search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Förderung von heterogenen Zielgruppen im Übergang Schule – Beruf. Eine empirische Untersuchung von Landesstrategien und regionalen Förderkonzepten der Beruflichen Orientierung
Author
SourceBielefeld : wbv Publikation 2023, 379 S. - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen / Habilitationen; 74) - (Dissertation, Universität Gießen, 2022)
Document  (5.270 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7639-7372-9; 978-3-7639-7286-9; 9783763973729; 9783763972869
LanguageGerman
Year of creation
review statusDoctoral thesis (PhD thesis or habilitation)
Abstract (German):Im Übergang von der Schule in den Beruf begegnen Jugendliche verschiedenen Herausforderungen, die ihre Chancen auf eine durch Erwerbstätigkeit gesicherte Zukunft beeinflussen. In den vergangenen Jahren haben sich Landesstrategien und regionale Förderkonzepte zur Unterstützung dieses Prozesses entwickelt. Um diese näher zu ergründen, wurde eine empirische Untersuchung auf quantitativer und qualitativer Ebene durchgeführt. Diese befasst sich mit der Forschungsfrage, welche Strukturen eine Landesstrategie aufweisen sollte, um heterogene Zielgruppen mit spezifischem Unterstützungsbedarf mit Angeboten der Beruflichen Orientierung zu erreichen und somit im Prozess des Übergangs von der Schule in den Beruf zu fördern. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication20.02.2024
CitationSittig, Melanie: Förderung von heterogenen Zielgruppen im Übergang Schule – Beruf. Eine empirische Untersuchung von Landesstrategien und regionalen Förderkonzepten der Beruflichen Orientierung. Bielefeld : wbv Publikation 2023, 379 S. - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen / Habilitationen; 74) - (Dissertation, Universität Gießen, 2022) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-286896 - DOI: 10.25656/01:28689; 10.3278/9783763973729
export files

share content at social platforms