search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Inklusive Bildung und die pragmatische Maxime der Gleichheit. Kritische und konstruktive Überlegungen im Anschluss an Hannah Arendt und Jacques Rancière
Parallel titleInclusive education and the pragmatic maxim of equality. Critical and constructive deliberations drawing on Hannah Arendt and Jacques Rancière
Authors
SourceZeitschrift für Pädagogik 67 (2021) 2, S. 275-294 ZDB
Document  (564 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0044-3247; 00443247
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Ausgehend von Beobachtungen zum dominanten gegenwärtigen Reformdiskurs um inklusive Bildung versucht der Beitrag, bei Hannah Arendt und Jacques Rancière theoretische Ressourcen zu erschießen, mit denen bestimmte Verschiebungen des Diskurses möglich werden. Statt die zentrale Herausforderung inklusiver Bildung in einem produktiven Umgang mit Heterogenität zu sehen, wird der Ausgangspunkt eines veränderten Verständnisses inklusiver Bildung in der pragmatischen Maxime der Gleichheit verortet. Der Beitrag schließt mit einem kurzen Resümee der Erträge für eine Theoretisierung inklusiver Pädagogik, die von der pragmatischen Maxime der Gleichheit ausgeht. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):Starting from observations of the dominant contemporary reform discourse on inclusive education, the paper draws on theoretical resources from Hannah Arendt and Jacques Rancière, which allow for certain revisions of the dominant discourse. Instead of seeing the core challenge of inclusive education in terms of productively dealing with diversity, the starting point of a revised understanding of inclusive education is regarded to be the pragmatic maxim of equality. The article concludes with a brief summary of the gains for a theorisation of inclusive education based on the pragmatic maxim of equality. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication29.02.2024
CitationSu, Hanno; Bellmann, Johannes: Inklusive Bildung und die pragmatische Maxime der Gleichheit. Kritische und konstruktive Überlegungen im Anschluss an Hannah Arendt und Jacques Rancière - In: Zeitschrift für Pädagogik 67 (2021) 2, S. 275-294 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-287668 - DOI: 10.25656/01:28766; 10.3262/ZP2102275
export files

share content at social platforms