details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-289701
DOI: 10.25656/01:28970; 10.35468/6071-13
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-289701
DOI: 10.25656/01:28970; 10.35468/6071-13
| Title |
Virtueller Brückenschlag in die Zukunft der Universität Passau |
|---|---|
| Author |
Weizsäcker, Ernst Ulrich von |
| Source | Bartosch, Ulrich [Hrsg.]: Die Idee der Universität – heute. Passauer Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 113-117 |
| Document | full text (108 KB) |
| License of the document |
|
| Keywords (German) | Hochschule; Universität; Hochschulplanung; Individualität; Qualität; Verschulung; Digitalisierung |
| sub-discipline | Higher Education Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
| Document type | Article (from a serial) |
| ISBN | 978-3-7815-6071-0; 978-3-7815-2617-4; 9783781560710; 9783781526174 |
| Language | German |
| Year of creation | 2024 |
| review status | Peer-Reviewed |
| Abstract (German): | Als einer der ersten und prägenden Präsidenten der neu gegründeten Universität Kassel hat der Autor mit seinem Hochschulplan, der auch im Beitrag als Referenz dient, ein Modell für eine Studien- und Universitätsorganisation entwickelt. Sein Ziel ist es, dass im großen Trend der Verschulung Individualität – und das umfasst für ihn u.a. Eigenständigkeit, Neugier, Mut zum Widerspruch – lebbar wird. Natürlich muss diese Individualität Wissenschaft, d. h. methodisches Vorgehen in der Erkenntnisgewinnung, respektieren. (DIPF/Orig.) |
| is part of: | Die Idee der Universität – heute. Passauer Perspektiven |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
| Date of publication | 21.03.2024 |
| Citation | Weizsäcker, Ernst Ulrich von: Virtueller Brückenschlag in die Zukunft der Universität Passau - In: Bartosch, Ulrich [Hrsg.]: Die Idee der Universität – heute. Passauer Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 113-117 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-289701 - DOI: 10.25656/01:28970; 10.35468/6071-13 |