search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Datenbericht Bildung 2023
Authors
Other contributors (e.g. editor)Seibel, Kai [Red.]
SourceOffenbach : Volkshochschule 2024, 23 S.
Document  (1.832 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Contributors (corporate)Der Magistrat der Stadt Offenbach [Hrsg.]
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
LanguageGerman
Year of creation
review statusReview Status Unknown
Abstract (German):Die Stadt Offenbach legt den siebten Datenbericht Bildung vor. Er schreibt zentrale Bildungsdaten in der Kommune fort und ergänzt den im dreijährigen Turnus erscheinenden Erziehungs- und Bildungsbericht Offenbach (EBO). Der Datenbericht 2023 orientiert sich, wie der EBO, an der Bildung im Lebensverlauf und präsentiert Daten aus verschiedenen Bildungsbereichen, von der frühkindlichen Bildung über die schulische und berufliche Bildung, Hochschulbildung bis hin zur Weiterbildung. Die Daten stammen aus dem Schuljahr 2021/22 oder umfassen das Kalenderjahr 2022. Bildungsberichterstattung hat in Offenbach eine lange Tradition. Von Beginn an ist sie in der Kommune ämterübergreifend verankert. Auch wenn die Federführung mittlerweile bei der an der Volkshochschule angesiedelten Fachstelle Bildungskoordinierung und Beratung liegt, wird sie durch die Fachgruppe Bildungsmonitoring begleitet und unterstützt. In der Fachgruppe vertreten sind das Hauptamt, Sozialamt, Jugendamt, Stadtbibliothek, Stadtschulamt und Volkshochschule. Bildungsgerechtigkeit ist der Stadt Offenbach ein großes Anliegen. Der Indikator „Bildungsbeteiligung“ vergleicht, wie Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund an verschiedenen Bildungsstationen wie Krippe, Kindergarten, Schule und Übergang Schule/Beruf vertreten sind. Der Austausch darüber führte zur Weiteführung des Indikators im vorliegenden Bericht. Die Grundfrage lautet weiterhin: Sind Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund in den Betreuungs- und Bildungseinrichtungen gleichermaßen vertreten? Darüber hinaus werden in diesem Bericht die ermittelten Differenzwerte durch die Darstellung der gruppenspezifischen Entwicklungslinien in den vergangenen Jahren ergänzt. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Date of publication12.03.2024
CitationMazari, Simone; Heinzmann, Stefan: Datenbericht Bildung 2023. Offenbach : Volkshochschule 2024, 23 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-290338 - DOI: 10.25656/01:29033
export files

share content at social platforms