Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: SONDERSCHULE) delivered 265 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 123 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Sind Förderschullehrkräfte anders? Eine vergleichende Einschätzung von Expertinnen und Experten aus Regel- und FörderschulenWeiß, SabineKollmannsberger, MarkusKiel, Ewald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2013 2 Schulbegleitung an Förderschulen in Nordrhein-Westfalen: Ausgangslage, Studienkonzeption und erste ErgebnisseKißgen, RüdigerFranke, SebastianLadinig, BarbaraMays, DanielCarlitscheck, Jessica PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2013 3 Zur Bedeutung von Kontextfaktoren im Hinblick auf den Erhalt einer Schulbegleitung – Eine empirische Analyse im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung an bayerischen FörderschulenDworschak, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2015 4 Umschriebene Sprachentwicklungsrückstände bei SonderschülernAmon, PatriciaBeck, BirgitCastell, RolfMall, WernerWilkes, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 1993 5 Speck, O. (1988): System Heilpädagogik - eine ökologisch-reflexive Grundlegung. München: Reinhardt (456 Seiten; DM 49,80) [Rezension]Gröschke, Dieter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 1989 6 Zurbrügg, G. (1998): In einem fernen Land. Tagebuch aus einer Sonderschule. Berlin: Spiess (89 Seiten; DM 19,80) [Rezension]Gröschke, Dieter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Special Education, Educational Psychology 1999 7 Trois années d'évaluation d'un programme de réduction des conduites agressives auprès d'élèves de 12 à 17 ans présentant de graves problèmes de comportementBeaumont, Claire PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2009 8 Pflege an der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung: Eine Analyse der aktuellen Situation anhand von 38 Interviews mit Pädagogen und PädagoginnenSchlüter, Martina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2013 9 Zum Zusammenhang zwischen Bewältigungsstil und Burnout-Symptomen bei Lehrkräften der Förderschule LernenNeugebauer, UweWilbert, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2010 10 Zur Bedeutung individueller Merkmale im Hinblick auf den Erhalt einer Schulbegleitung. Eine empirische Analyse im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung an bayerischen FörderschulenDworschak, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2014 11 Begabte Schüler in Integrationsklassen - Untersuchung zur Entwicklung von Schulleistungen, sozialen und emotionalen FaktorenBless, GerardKlaghofer, Richard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 1991 12 Von normierter Einfalt zu normaler Vielfalt. Plädoyer für eine Stärkung der integrativen Funktion des BildungssystemsHiller, Gotthilf Gerhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 1991 13 Wansing, Gudrun/Westphal, Manuela (Hg.): Behinderung und Migration. Inklusion, Diversität, Intersektionalität. Wiesbaden: Springer VS 2014. [Rezension]Scharathow, Wiebke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2014 14 Musikpädagogischer und musikalischer Unterricht an Sonderschulen in der DDRGringmuth-Dallmer, Holger PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2004 15 Das Sonderschulsystem am Ende? Das niederländische Beispiel. [Symposion 16. Sonderpädagogik in Europa - Tendenzen, Entwicklungen, Perspektiven im Vergleich]Sturm, JohanGraas, Dorien PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Special Education 1994 16 Schulprogramm als angeordnete Innovation?Kastirke, Nicole PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Special Education 2006 17 Die Schule für Geistigbehinderte als Bildungsprojekt- Zur Begründung eines topischen ModellsKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Special Education 2003 18 Dagmar Hänsel: Die NS-Zeit als Gewinn für Hilfsschullehrer. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006. 253 S., EUR 19,50. Dagmar Hänsel: Karl Tornow als Wegbereiter der sonderpädagogischen Profession. Die Grundlegung des Bestehenden in der NS-Zeit. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2008. 391 S., EUR 24,50 [Rezension]Jantzen, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Special Education 2009 19 Ganztagsangebote in SachsenLehmann, Ina PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 20 Differenzielle Effekte eines Trainings der mathematischen Basiskompetenzen bei kognitiv schwachen Grundschülern und Schülern der Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen - Reanalyse zweier StudienHecht, TeresaSinner, DanielKuhl, JanEnnemoser, Marco PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2011 21 Elterliche Schulzufriedenheit in integrativer und segregativer Beschulung sprachauffälliger Kinder. Ein Vergleich zwischen Förderschule und Gemeinsamem UnterrichtLüke, TimoRitterfeld, Ute PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2011 22 Fördert induktives Denken die Gedächtnisstrategie des Kategorisierens bei lernbehinderten Sonderschülern?Sonntag, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2010 23 Differenzierung fiktionaler und nicht-fiktionaler Fernsehinhalte bei Kindern an Lernförderschulen. Evaluation eines TrainingsmanualsCastello, ArminFauth, BenjaminJuga, NadiaPohl, Martina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Media Education 2010 24 Integration. Zur Einleitung in den ThemenschwerpunktTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 1991 25 Sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen mit Hörbehinderung. Teil III: Ergebnisse der SeMB-Online-Befragung zur Häufigkeit und Prävention sexuellen Missbrauchs im schulischen KontextScharmanski, SaraUrbann, KatharinaBienstein, Pia PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Special Education 2016 26 Verbesserung arbeitsweltrelevanter Kompetenzen von Förderschülerinnen und -schülern. Externe Evaluation eines ModellversuchsNiehaus, Mathilde PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Vocational Education and Training 2009 27 Die Lehren des "Philothee" von Peter Villaume - eine Gefahr für die "Taubstummen"?Wolff, Sylvia PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education, Special Education 2004 28 Unterrichtsbeispiel: Anregungen zum Umgang mit dem Kuboeder nach Friedrich FröbelKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1993 29 Distanzunterricht im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung für Schüler:innen mit Bedarf an Unterstützter Kommunikation - Erhebung der Lehrer:innenperspektiveSchwarzenberg, EileenMischo, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2022 30 Statement zum Film "Disposable Humanity"Hänsel, Dagmar PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Special Education 2023 31 Vergessene Kinder? Demokratiebildung in Förderschulen. Eine Expertise für das Deutsche JugendinstitutBittlingmayer, Uwe H.Gerdes, JürgenYüksel, Gökçen PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy, Educational Sociology 2020 32 Pragmatische Reflexion – Eine empirische Untersuchung von PraxissemesterportfoliosKraatz, Carl EberhardKuhn, Corinna PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Higher Education 2023 33 Sozialprofle jugendlicher funktionaler Analphabet/inn/en. Ergebnisse des HABIL-ProjektesOsipov, IgorDrucks, StephanBauer, Ullrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2011 34 Brigitte Kottmann: Selektion in die Sonderschule: Das Verfahren zur Feststellung von sonderpädagogischem Förderbedarf als Gegenstand empirischer Forschung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006. 366 S., 32,– EUR [Rezension]Powell, Justin J. W. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2007 35 "Die Sonderschule - ein blinder Fleck in der Schulsystemforschung?". Zum Artikel von Dagmar Hänsel in der Zeitschrift für PädagogikMöckel, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2004 36 Sonderpädagogik - ein blinder Fleck der Allgemeinen Pädagogik? Eine Replik auf den Aufsatz von Dagmar HänselEllger-Rüttgardt, Sieglind PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2004 37 Befragung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf Lernen: Ergebnisse zur MessinvarianzNusser, LenaCarstensen, Claus H.Artelt, Cordula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2015 38 Das erweiterte LUBO-Schultraining in der Förderschule: Evaluation einer indizierten Präventionsmaßnahme in der Primarstufe der FörderschuleHövel, Dennis ChristianHennemann, ThomasCasale, GinoHillenbrand, Clemens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2015 39 Dagmar Hänsel: Die NS-Zeit als Gewinn für Hilfsschullehrer. Bad Heilbrunn: Verlag Klinkhardt 2006 (253 S.) [Rezension]Kremer, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2007 40 BA/MA-Umstrukturierung in der SonderpädagogikHerz, Birgit PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Special Education 2007 41 Der Einfluss von Schulunterricht auf die Konzentrationsfähigkeit von Kindern im KrankenhausWienhues, Jens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1981 42 Zur empirischen Erfassung von Beliefs von Förderschullehrerinnen und -lehrernKuhl, JanMoser, VeraSchäfer, LeaRedlich, Hubertus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 43 Das mathematische Leistungsspektrum bei Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Sekundarstufe. Ein explorativer Querschnitt der fünften bis neunten Klassenstufe in Münchner FörderschulenGebhardt, MarkusOelkrug, KarolinaTretter, Tobias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2013 44 Einstellungen von LehrerInnen zur schulischen Integration von Kindern mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf in ÖsterreichGebhardt, MarkusSchwab, SusanneReicher, HanneloreEllmeier, BarbaraGmeiner, SonjaRossmann, PeterGasteiger Klicpera, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2011 45 Sonderpädagogische Förderung in Zahlen - Ergebnisse der Schulstatistik 2009/10 mit einem Schwerpunkt auf der Analyse regionaler DisparitätenDietze, Torsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2011 46 Die Sonderschule - ein blinder Fleck in der SchulsystemforschungHänsel, Dagmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2003 47 PRIMA®Sprache – vergleichende Analysen zum Sprachverständnis bei Schülern der Klasse 3/4 an Grund-, Sprachheil- und FörderschulenBerg, MargitWerner, Birgit PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2014 48 „Wiener Sprachheilschule“ integrativ und inklusivFeichtinger, Marcellade Antoni, AngelikaMerhaut, ChristineZink-Böhm-Besim, Deniz PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Special Education 2014 49 Sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen mit Hörbehinderung. Teil II: Inhalte und Ergebnisse der SeMB-Fortbildungen für Lehrer/innen an Schulen mit dem Förderschwerpunkt Hören und KommunikationScharmanski, SaraUrbann, KatharinaVerlinden, KarlaBienstein, Pia PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Special Education 2015 50 Lisa Pfahl: Techniken der Behinderung, Der deutsche Lernbehindertendiskurs, die Sonderschule und ihre Auswirkungen auf Bildungsbiografien. Bielefeld: transcript 2011 [Rezension]Wlodarczyk, Sandra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Special Education 2012 51 Andersorte als "gesprengte Institutionen"? Befreiungstheologische Lesarten der Pädagogik bei psychosozialen BeeinträchtigungenLink, Pierre-Carl Damian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Philosophy of Education 2020 52 Arme Kinder in der Grundschule. Die Situation in Rheinland-PfalzWeishaupt, Horst PDF als Volltext Article (journal), Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2017 53 Dagmar Hänsel: Sonderschullehrerausbildung im Nationalsozialismus. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2014 (279 S.) [Rezension]Musenberg, Oliver PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 54 Sonderpädagogische Förderung im Schuljahr 2016/17Weishaupt, Horst PDF als Volltext Article (journal), Review-Status unbekannt, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2018 55 Zur Situation sonderpädagogischer Förderung in Hessen im Schuljahr 2016/17Weishaupt, Horst PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2019 56 Perspektiven der Schule für Lernbehinderte. Umrisse eines Bildungskonzeptes für Kinder und Jugendliche der unteren StatusgruppenHiller, Gotthilf G. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 1988 57 Reimer Kornmann/Brigitte Ramisch-Kornmann: Lernen im Abseits. Erfahrungen mit handelndem Unterricht in der Sonderschule für Lernbehinderte. 2. Auflage. Berlin: Lehmanns 2012 (158 S.) [Rezension]Külker, AnnaLütje-Klose, Birgit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2013 58 Unterrichtsbeispiel: Der Umgang mit dem geteilten Würfel, Fröbels dritter Spielgabe in einer OberstufeKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1993 59 Gegen die „Wut des Verstehens“: der Andere. Überlegungen zu einem veränderten Verständnis des Kommunikationsbegriffs in der Schule für GeistigbehinderteKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 1990 60 Die Integration von leistungsschwachen Schülern. Ein Überblick über empirische Forschungsergebnisse zu Wirkungen von Regelklassen, Integrationsklassen und Sonderklassen auf „Lernbehinderte"Haeberlin, Urs PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 1991 61 Zur schulischen Integration behinderter Kinder. Eine empirische Untersuchung der Einstellungen von ElternReicher, Hannelore PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 1991 62 Tscheke, Jürgen: „Bis dann, meine Helden!“, Themenzentrierte Interaktion im Unterricht mit Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen der körperlichen und motorischen Entwicklung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2012. [Rezension]Willmann, Marc PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2015 63 Räume des "Anderen" im (sonder-)pädagogischen Diskurs 1860 – 1880 – 1940Hoffmann, ThomasMoser, VeraStöger, Christian PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Special Education 2023 64 Doing Difference in post-migrantischen Gesellschaften. Pädagogische Praktiken der Unterscheidung anhand von DisAbility, Kultur und ReligionWinkler, Kathrin PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education, Social Work and Social Pedagogy 2022 65 Unsichere Bindungsrepräsentationen und psychosoziale Auffälligkeiten von Schülerinnen und Schülern an Förderschulen mit dem Schwerpunkt der Emotionalen und Sozialen EntwicklungBolz, TijsWittrock, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2020 66 Übergänge aus Förderschulen. Ein prospektiver Blick Erziehungsberechtigter auf Ziele und Möglichkeiten ihrer Kinder vor dem Eindruck von Beeinträchtigung und BehinderungBlasczyk, SaschaSchreiner, Mario PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education, Educational Sociology 2024 67 Die Tücke des Subjekts – oder: Kreuzweise (Fünf Minuten aus einem Projektvideo)Kleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Special Education, Teaching Didactics 2003 68 How relevant is teacher- and student-perceived relationship quality for mental health in special and regular schools?Vösgen-Nordloh, MeikeLeidig, TatjanaKoomen, HelmaCasale, GinoHennemann, ThomasBolz, Tijs PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2023 69 "ich nehm das so als Schmelztiegel wahr". Lehrer*insein an der Gesamtschule – eine Frage der Passung?Pallesen, HilkeMatthes, Dominique PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2023 70 Selbstwirksamkeitserwartung in Bezug auf inklusives Unterrichten. Längsschnittstudie bei Studierenden des Förderschullehramts im PraxissemesterKraatz, Carl EberhardMüller, AndreaGrölz, Katrin PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Higher Education 2023 71 Uma reconstrução histórica da implementação de um modelo bilíngüe nas escolas para surdos na Venezuela entre 1985 e 1996Oviedo, Alejandro PDF als Volltext Article (journal), Review-Status unbekannt, Intercultural and International Comparative Educational Research, Special Education 2022 72 Lehrer*innenbildung ko-konstruktiv, interprofessionell und reflexiv – Dimensionen der Vernetzung am Beispiel eines WerkstattseminarsFörster, MagdalenaTänzer, Sandra PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2025 73 "Mein Lehrplan sind die Kinder". Eine Analyse der Planungstätigkeit von Lehrerinnen und Lehrern an FörderschulenCarle, Ursula PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 1995 74 Zur Bildungsbeteiligung ausländischer Schüler an Förderschulen - unter besonderer Berücksichtigung der spezifischen StaatsangehörigkeitKemper, ThomasWeishaupt, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2011 75 Gewalt und andere Formen abweichenden Verhaltens in Förderschulen für LernbehinderteRabold, SusannBaier, Dirk PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2008 76 "Ich hoffe sehr, sehr stark, dass meine Kinder mal eine normale Schule besuchen können.". Pädagogische Klassifikationen und ihre Folgen für die (Selbst-)Positionierung von Schüler/innenPfahl, LisaPowell, Justin J. W. PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2016 77 Untersuchungen zum Schulerfolg von Migranten mit sonderpädagogischem Förderbedarf bei separierter und integrierter Beschulung in Rheinland-PfalzKemper, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2012 78 Ada Sasse: Sonderschüler und Sonderschulen im ländlichen Bereich. Zwischen Tradition und Moderne. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2005. 207 S., 28,00 EUR [Rezension]Vernooij, Monika A. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2006 79 Die Historiographie der Sonderschule. Eine kritische AnalyseHänsel, Dagmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Special Education 2005 80 Quellen zur NS-Zeit in der Geschichte der SonderpädagogikHänsel, Dagmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Special Education 2012 81 Selbstevaluation für SchulleitungenSchroeter, KirstenKohle, Volker PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 82 Lernen - ein Leben lang. Vorläufige Empfehlungen und ExpertenberichtBund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Adult Education / Further Education 2001 83 Selbstevaluation mittels DokumentenanalyseSchroeter, KirstenDiemer, Tobias PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2004 84 Wege zur Inklusion in England und Deutschland - eine Herausforderung für das SchulpersonalPlate, Elisabeth PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 85 Schulunterricht im Krankenhaus als Kompensations- und Rehabilitationsfaktor Wienhues, Jens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1981 86 Schulen für Kranke in kinder- und jugendpsychiatrischen EinrichtungenWienhues, Jens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 1982 87 Neurotische Kinder in der Sonderschule - Therapeutische Einflüsse und ProblemeQuenstedt, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 1984 88 Familiendynamik und LernstörungenFertsch-Röver-Berger, Cordelia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1985 89 Eine Einschätzungsliste für Erzieher bei stationärer kinderpsychiatrischer BehandlungHobrücker, BernardKühl, Renate PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1985 90 Manual: Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen sonderpädagogischen Förderbedarfen auf dem Weg zu Selbstwirksamkeit und Mitverantwortung - Nordrhein-WestfalenHegemann, WinfriedHoltmann, MichaelKasberg, Ulrich PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2006 91 Heilpädagogik an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien. Ihre Geschichte von 1911-1985Brezinka, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Special Education 1997 92 Zum Stand der sonderpädagogischen Förderung in Deutschland. Die Schulstatistik 2010/11Dietze, Torsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Special Education 2012 93 Bericht über die Mitarbeit des Schulpsychologischen Dienstes Spandau im Rahmen der psychologisch- therapeutischen Betreuung von verhaltensproblematischen (verhaltensgestörten) Schülern in Beobachtungs-Klassen im Schuljahr 1977/78Müller, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1980 94 Gelingende Integration? Anmerkungen zur Studie von D. Katzenbach u.a. über den Hamburger Schulversuch "Integrative Grundschule" in ZfPäd. 45 (1999), S. 567-590Roeder, Peter Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 1999 95 Sonderpädagogischer Förderbedarf von deutschen und nichtdeutschen Schülern in NRW. Ein regionaler Vergleich der Kreise und kreisfreien StädteKemper, Thomas PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Special Education 2011 96 Wege der Heilpädagogik in Nordgriechenland – Tessaloniki. Die Entstehung des Psychologischen Zentrums von Nordgriechenland und der Eingliederungsstätte Protypos Biotechniki Monas 1958-1978Nanakos, Tutula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Special Education 1980 97 "Erbe und Schicksal". Rezeption eines SonderschulbuchsHänsel, Dagmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Educational Sociology 2009 98 Inklusives Schulsystem. Analysen, Befunde, Empfehlungen zum bayerischen WegHeimlich, Ulrich [Hrsg.] Kahlert, Joachim [Hrsg.] Lelgemann, Reinhard [Hrsg.] Fischer, Erhard [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 99 Konstruktion und Validierung eines Einstellungsfragebogens zu Inklusion für Lehrkräfte (EFI-L)Seifried, StefanieHeyl, Vera PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2016 100 Bruno Geffert: Metaphern von Schule. Welche Metaphern und metaphorischen Konzepte generieren Benachteiligte von Schule (Reihe: Studien zur Berufspädagogik). Hamburg: Dr. Kovac 2006 (292 S.) [Rezension]Faßhauer, Uwe PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 result list settings fullfill mark all 123 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: