details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291386
DOI: 10.25656/01:29138
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291386
DOI: 10.25656/01:29138
Title |
Ökonomisierung der Bildung. Eine Einführung |
---|---|
Author |
Buck, Marc Fabian ![]() ![]() |
Source | Weinheim : Beltz Juventa 2024, 106 S. - (Neue Politische Ökonomie der Bildung) |
Document | full text (800 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Kapital; Habitus; Aufmerksamkeit; Erziehungswissenschaft; Ökonomisierung; Bildung; Beispiel; Pädagogik; Gesellschaft; Politik |
sub-discipline | General Educational Science |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-7799-7793-3; 978-3-7799-7792-6; 9783779977933; 9783779977926 |
Language | German |
Year of creation | 2024 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Die Ökonomisierung der Bildung ist ein aktuelles, weit verbreitetes, aber nicht immer einfach zu erkennendes Phänomen. Diese leicht verständliche Einführung bietet eine Klärung der Grundbegriffe sowie drei verschiedene Theorieperspektiven, mit denen Prozesse der Ökonomisierung fassbar gemacht werden können: von Uwe Schimank und Ute Volkmann, Pierre Bourdieu sowie von Michel Foucault und Ulrich Bröckling. Sie zeigt an verschiedenen pädagogischen Praxisfeldern anschaulich wie beispielhaft ihr Voranschreiten und dient mit Reflexionsfragen und Literaturempfehlungen als Fundament für eine weiterführende Beschäftigung mit dem Thema. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 28.03.2024 |
Citation | Buck, Marc Fabian: Ökonomisierung der Bildung. Eine Einführung. Weinheim : Beltz Juventa 2024, 106 S. - (Neue Politische Ökonomie der Bildung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291386 - DOI: 10.25656/01:29138 |