search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Bildung und Demokratie mit den Jüngsten. Bezugstheorien, Diskurse und Konzepte zur Demokratiebildung in der Kindertagesbetreuung
Authors
SourceWeinheim; Basel : Beltz Juventa 2021, 138 S.
Document  (3.356 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7799-5849-9; 978-3-7799-6532-9; 9783779958499; 9783779965329
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Die Auseinandersetzung mit Werten und Normen ist ein fester Bestandteil frühkindlicher Bildung. Angesichts vielfältiger sozialer Wandlungsprozesse und eines sich zunehmend polarisierenden gesellschaftlichen Klimas hat dieser Auftrag jüngst weiteres Gewicht erhalten. Fachpraxis und Politik reagieren mit pädagogischen Maßnahmen und Programmen, die sich mit »Demokratie Lernen« oder »Demokratiebildung« befassen. Doch abgesehen von wenigen Konzepten sind diese Maßnahmen meist wenig theoretisch rückgebunden. Der vorliegende Band bietet deshalb eine Bestandsaufnahme von zentralen Begriffen, Fachdiskursen und bedeutsamen Bezugstheorien zur Demokratiebildung im Elementarbereich an, die dazu beitragen soll, den Diskurs in der Frühpädagogik theoretisch zu fundieren. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication28.03.2024
CitationEberlein, Noemi; Durand, Judith; Birnbacher, Leonhard: Bildung und Demokratie mit den Jüngsten. Bezugstheorien, Diskurse und Konzepte zur Demokratiebildung in der Kindertagesbetreuung. Weinheim; Basel : Beltz Juventa 2021, 138 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291464 - DOI: 10.25656/01:29146
export files

share content at social platforms