search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Materielle Dimensionen von Geschlecht an der Ganztagsschule. Eine ethnographische Einzelfallstudie
Author
SourceWeinheim; Basel : Beltz Juventa 2022, 405 S.
Document  (3.099 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7799-7149-8; 978-3-7799-7148-1; 9783779971498; 9783779971481
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Die Geschlechtersozialisation von Schüler:innen wird hinsichtlich ihrer materiellen Dimensionen fokussiert und in ein Verhältnis zur Schulkultur der aufgesuchten Ganztagsschule gesetzt. Es zeigen sich soziomaterielle Verschränkungen von Körpern, Räumen und Dingen in gendered performances als sozialisatorische Praxis von Geschlecht. Geschlechterpraktiken in Klasse 5 und 9 verweisen als klassenverbandsspezifische Aufführungen auf die Verfestigung von Geschlecht und die graduelle Relevanz von Materialität. Die ethnographische Forschungsausrichtung schärft den soziomateriellen Blick auf Schule und Geschlecht sowie die Perspektive der Schüler:innen. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication30.04.2024
CitationSchülein, Jessica: Materielle Dimensionen von Geschlecht an der Ganztagsschule. Eine ethnographische Einzelfallstudie. Weinheim; Basel : Beltz Juventa 2022, 405 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-292117 - DOI: 10.25656/01:29211
export files

share content at social platforms