search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Vulnerabilität als Grenzbegriff. Problemstellungen und Perspektiven einer pädagogischen Reflexion von Verletzbarkeit
Parallel titleVulnerability as a boundary concept. Problems and perspectives of a pedagogical reflection on vulnerability
Author
SourceZeitschrift für Pädagogik 68 (2022) 1, S. 42-49 ZDB
Document  (337 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0044-3247; 00443247
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Die öffentliche wie sozialwissenschaftliche Bezugnahme auf Entgrenzung ist gemeinhin mit dem Anliegen verbunden, auf eine Erosion gewohnter Ordnungslogiken und damit einhergehende Zumutungen, Ambivalenzen und Risiken aufmerksam zu machen. Zumeist schließt sich hieran die Frage an, wie diesen Entgrenzungsprozessen im Zuge sozialer Praktiken begegnet werden kann und auf welcher Grundlage sich eventuell neue und wünschenswerte Grenzen ziehen lassen. Der in diesem Beitrag fokussierte Begriff der Vulnerabilität fordert auf eigene Weise die Auseinandersetzung mit Grenzen heraus. Es kann angenommen werden, dass es auch bei dem Verweis auf Vulnerabilität um die Berücksichtigung oder Etablierung von Grenzen geht, da doch jede gewaltsame, sprachlich oder körperlich zugefügte Verletzung in gewisser Hinsicht auch als Grenzverletzung aufgefasst werden kann. Bei genauerem Hinsehen kann der Einsatzpunkt von Vulnerabilität jedoch darin gesehen werden, die Markierung von Grenzen und Unterschieden nicht nur einzufordern, sondern vermeintlich sichere Grenzziehungen in Frage zu stellen. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication24.02.2025
CitationBünger, Carsten: Vulnerabilität als Grenzbegriff. Problemstellungen und Perspektiven einer pädagogischen Reflexion von Verletzbarkeit - In: Zeitschrift für Pädagogik 68 (2022) 1, S. 42-49 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-292754 - DOI: 10.25656/01:29275; 10.3262/ZP2201042
export files

share content at social platforms