details
Article (journal) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-293037
DOI: 10.25656/01:29303; 10.3262/ZP0000004
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-293037
DOI: 10.25656/01:29303; 10.3262/ZP0000004
Original Title |
Zur Bedeutung von Teamkonflikten für die Prozessqualität in Kindertageseinrichtungen. Theorien, Forschungsbefunde und Forschungsdesiderate |
---|---|
Parallel title | The meaning of team conflicts for process quality in day care centres. Theories, research findings and research gaps |
Author |
Eling, Vera ![]() |
Source | Zeitschrift für Pädagogik 68 (2022) 5, S. 673-690 ![]() |
Document | full text (476 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Konflikt; Konfliktforschung; Soziale Beziehung; Kindertagesstätte; Soziales Verhalten; Erzieher; Kooperation; Qualität; Theorie; Qualitätsmanagement; Forschungsstand; Typologie; Empirische Forschung; Deutschland |
sub-discipline | Empirical Educational Research Early Childhood Education and Care |
Document type | Article (journal) |
Language | German |
Year of creation | 2022 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Die Zusammenarbeit von pädagogischen Fachkräften in einem Team ist alltäglicher Bestandteil der professionellen Arbeit in Kindertageseinrichtungen. Neuere evidenzbasierte Überlegungen lassen einen eigenständigen Einfluss der Qualität des Teams auf die Prozessqualität in Kitas vermuten. Eine theoretische Untermauerung und Ausdifferenzierung des Konstruktes der Teamqualität steht derzeit noch aus. Im vorliegenden Beitrag wird unter Bezugnahme auf Jehns Theorie zu Konfliktarten herausgearbeitet, dass Teamkonflikte einen Beitrag zur Erklärung von Unterschieden in der pädagogischen Prozessqualität in Kindertageseinrichtungen leisten könnten. Hierzu werden theoretische und empirische Erkenntnisse aus der frühpädagogischen Forschung und der Konfliktforschung dargestellt und miteinander in Beziehung gesetzt. Der Beitrag schließt mit einer Darstellung von Forschungsdesideraten und für weiterführende Studien. (DIPF/Orig.) |
Abstract (English): | Collaboration is an essential part of the professional work of caregivers in day care centres. Recent evidence-based reflections assume an independent influence of team quality on process quality. A theoretical basis for and differentiation of team quality is currently still missing. Referencing Jehn's theory of conflict types, this article elaborates team conflicts which may explain differences in the quality of educational processes in day care centres. Theoretical and empirical findings from early childhood education research as well as conflict management research are presented here and set in relation to each other. This article concludes with an identification of research gaps and possibilities for further studies. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 2022 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 28.02.2025 |
Citation | Eling, Vera: Zur Bedeutung von Teamkonflikten für die Prozessqualität in Kindertageseinrichtungen. Theorien, Forschungsbefunde und Forschungsdesiderate - In: Zeitschrift für Pädagogik 68 (2022) 5, S. 673-690 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-293037 - DOI: 10.25656/01:29303; 10.3262/ZP0000004 |