search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Grundlagentheoretische Differenzen in der Lehrkräftekooperationsforschung. Hintergründe und praktische Implikationen
Parallel titleBasic, theoretical differences in research on teacher collaboration. Background and practical implications
Author
SourceZeitschrift für Pädagogik 68 (2022) 6, S. 749-762 ZDB
Document  (409 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Lehrkräftekooperation wird ein großes Potential in Bezug auf Schul- und Kompetenzentwicklung der beteiligten Lehrkräfte zugeschrieben. Allerdings ist die Befundlage uneindeutig bis widersprüchlich, weil sie zum Teil auf unterschiedlichen grundlagentheoretischen Konzeptionen beruhen. In diesem Beitrag werden die theoretischen Hintergründe verschiedener Ansätze der Lehrkräftekooperationsforschung kontrastiv gegenübergestellt, und die Konsequenzen für die Forschung aufgezeigt. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):Teacher collaboration is considered an important feature of school development efforts and teacher professionalization. Yet, empirical findings are ambiguous or even contradictory because they are based on different, sometimes incompatible theoretical approaches. In this paper, the different theoretical backgrounds in research on teacher collaboration are outlined and the implications for further research are discussed. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication03.03.2025
CitationBloh, Thiemo: Grundlagentheoretische Differenzen in der Lehrkräftekooperationsforschung. Hintergründe und praktische Implikationen - In: Zeitschrift für Pädagogik 68 (2022) 6, S. 749-762 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-293060 - DOI: 10.25656/01:29306; 10.3262/ZP2206749
export files

share content at social platforms