search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Die Anpassung von Jugendlichen an die Struktur von Arbeit und Beruf
Parallel titleThe adaptation of adolescents to structures of occupation and work
Author
SourceUnterrichtswissenschaft 12 (1984) 2, S. 127-147 ZDB
Document  (849 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0340-4099; 03404099
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):100 Versuchspersonen im Alter von 16-18 Jahren, die sich aus 70 berufstätigen Jugendlichen und 30 Gymnasiasten zusammensetzten, wurden über ihre Ansichten zu Beruf und Arbeit mit Hilfe eines theoriegeleiteten Interviews befragt. Der Untersuchung liegt die Frage zugrunde, wie sich Jugendliche mit der modernen Arbeitsstruktur auseinandersetzen und sie allmählich übernehmen. Die Ergebnisse zeigen, daß die drei postulierten Valenzebenen (subjektive, objektive und abstrakte Valenz) artikuliert werden, aber die subjektive Valenz die weitaus größte Bedeutung einnahm. Die einzelnen Berufszweige wiesen nach Ansicht der Jugendlichen sehr unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten auf. Diese bildeten zugleich die konkrete Begründung für berufliche Identität und für persönliches Wohlbefinden. In Anwendung der Befunde auf Erwachsenenpädagogik und Freizeitgestaltung wird eine stärkere Akzentuierung der objektiven Valenz und die Übertragung attraktiver beruflicher Handlungsmöglichkeiten auf die Freizeit vorgeschlagen. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):100 subjects at age 16-18 years composed of 70 apprentices and 30 high school students were interviewed about their opinions and their knowledge on occupation and work. It was assumed that adolescents gradually adapt to modern structures of work. Results show that all of the three hypothesized levels of vocational valence were articulated, but that subjective valence of work was seen as the most important one. Various occupations were perceived as having quite different attractive possibilities of action. At the same time, they are seen by the subjects as the very conditions for personal well-being and vocational identification. In applying the results to adult education and recreation programs, a stronger consideration of the „objective valence“ and of the transfer of vocational action possibilities to leisure time are emphasized.
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication07.06.2024
CitationOerter, Rolf: Die Anpassung von Jugendlichen an die Struktur von Arbeit und Beruf - In: Unterrichtswissenschaft 12 (1984) 2, S. 127-147 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-295405 - DOI: 10.25656/01:29540
export files

share content at social platforms