search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Leicht oder mittelschwer? Versuch einer Antwort auf eine Streitfrage in der Pädagogischen Psychologie
Parallel titleHigh or medium solution probability in tasks?
Author
SourceUnterrichtswissenschaft 13 (1985) 2, S. 130-139 ZDB
Document  (461 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0340-4099; 03404099
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Nicht erst seit in der Literatur die Forderung nach einem „mittleren Schwierigkeitsgrad“ aufgetaucht ist, wird die Frage diskutiert, wie schwierig eigentlich Aufgaben sein sollten, um einen Lerner zu motivieren und zu optimaler Leistung anzuspornen. Diese Frage wird im vorliegenden Beitrag präzisiert und mit Hilfe einer detaillierten Analyse der empirischen Literatur zu beantworten versucht. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):How difficult should tasks be to inspire optimal motivation and achievement in a learner? This is a review of empirical studies concerning this issue between behavioristically oriented psychologists and supporters of achievement motivation theory. It is clearly demonstrated that tasks with high solution probability are more advantageous with regard to emotion, task selection, effort, achievement, and persistence than tasks of medium or lower solution probability.
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication21.06.2024
CitationKloep, Marion: Leicht oder mittelschwer? Versuch einer Antwort auf eine Streitfrage in der Pädagogischen Psychologie - In: Unterrichtswissenschaft 13 (1985) 2, S. 130-139 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-295682 - DOI: 10.25656/01:29568
export files

share content at social platforms