Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: LERNPSYCHOLOGIE) delivered 108 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 In Einsamkeit studieren? Affekte und Emotionen in einer SelbstlernarchitekturMoser, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2008 2 Problemorientiertes Lernen.– Tiefenstruktur, Gestaltungsformen, WirkungReusser, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 3 Videotest zur Erfassung «adaptiver Lehrkompetenz»Bischoff, SonjaBrühwiler, ChristianBaer, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 4 Bednorz, P.; Schuster, M. (2002): Einführung in die Lernpsychologie. 3. völlig neu bearb. u. erw. Auflage. München: Reinhardt/UTB (325 Seiten; € 24,90) [Rezension]Lewin, Anne PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2003 5 Edelmann, W. (2000): Lernpsychologie. 6. vollst. überarb. Auflage. Weinheim: Beltz/ Psychologie Verlags Union (311 Seiten; DM 68,–) [Rezension]Gröschke, Dieter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2001 6 Auf dem Weg zu einer Didaktik der Lehrerbildung?Wildt, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 7 Individuelle Lernstrategien von Studierenden. Konsequenzen für die Hochschuldidaktik und die HochschullehreWild, Klaus-Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 8 Hochschuldidaktik der Berufswissenschaften. Ein Blick vom Tellerrand auf den Teller, den der Jahreskongress der SGL serviert hat – und darüber hinausMacke, Gerd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 9 37 Elefanten. Oder: Kann man ohne Lerntheorie unterrichten?Schirlbauer, Alfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2010 10 Selbstwirksam lernen im schulischen Kontext. Kennzeichen - Bedingungen - UmsetzungsbeispieleFuchs, Carina PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2005 11 Motivationale Bedingungen des TextverstehensSchiefele, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1988 12 Grundzüge einer pädagogischen InteressentheoriePrenzel, ManfredKrapp, AndreasSchiefele, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1986 13 Kognition und Emotion in studienbezogenen Lern- und Leistungssituationen. Explorative AnalysenPekrun, Reinhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1992 14 Lernen lehren - erziehungswissenschaftlich betrachtetEigler, Gunther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1983 15 Kognitive Entwicklung - Lernen - UnterrichtGiest, Hartmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1999 16 Brauchen wir eine Motivationspädagogik?Schiefele, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1993 17 Klaus A. Schneewind (Hrsg.): Psychologie der Erziehung und Sozialisation. (Enzyklopädie der Psychologie, Themenbereich D: Praxisgebiete: Serie I: Pädagogische Psychologie, Bd. 1.) Göttingen: Hogrefe 1994. […] [Sammelrezension]Krapp, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1998 18 Die Welt mit den Augen der Kinder betrachten. Der Beitrag der Entwicklungstheorie Piagets zur Grundschulpädagogik. Antrittsvorlesung. 25. Januar 1993Valtin, Renate PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 1996 19 Lernstörung: Konzeption, Geschichte und Forschung. Ein historischer und konzeptueller ÜberblickTorgesen, Joseph K. PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Special Education, Educational Psychology 2008 20 Échec scolaire et démocratisation: enjeux, réalités, concepts, problématiques et résultats de rechercheRochex, Jean-Yves PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2001 21 Neurodidaktische Perspektiven zum Fach Hauswirtschaft. Gehirngerechte und sinnstiftende Vermittlung von AlltagskompetenzenDeussen Meyer, HelgaHütter, Franz Korbinian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2012 22 Verständnis und Verständlichkeit von Fernsehen. Psychologische Dimensionen von Text-Bild-Beziehungen und ihre Prognoseleistung für das Lernen mit WissenschaftssendungenMeutsch, DietrichMüller, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Educational Psychology 1988 23 Lehr-Lern-Forschung der 80er Jahre - nur ein anderes Etikett für psychologische Unterrichtsforschung? Lehr- Lern-Forschung der 90er Jahre - Chance für eine erziehungswissenschaftliche Analyse von UnterrichtBuer, Jürgen van PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 24 Studien zur Psychologie und Physiologie entspannter LernprozesseDieterich, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1991 25 Wissenschaftliche Ansätze zum Aufbau und zur Förderung selbstgesteuerten LernensMandl, HeinzFischer, Peter Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1982 26 Die Zielangabe des persönlichen Bezugs. Ein theoretischer und experimenteller Beitrag zur Zielangabe im UnterrichtKlauer, Karl J. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1982 27 Lernstrategien: Konzepte, Methoden und BefundeKrapp, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1993 28 Dyskalkulie. Phänomenologie eines modernen kulturellen Unbehagens am Beispiel des dekadischen PositionssystemsRosch, Jens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2003 29 Käte Meyer-Drawe: Diskurse des Lernens. München: Wilhelm Fink 2008. 253 S., EUR 29,90 [Rezension]Faulstich, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 30 Die Psychologie der Lernmotivation. Perspektiven der Forschung und Probleme ihrer pädagogischen RezeptionKrapp, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1993 31 Peter H. Ludwig: Ermutigung. Optimierung von Lernprozessen durch Zuversichtssteigerung. (Forschung Erziehungswissenschaft. Bd. 29.) Opladen: Leske + Budrich 1999. [Rezension]Uhl, Siegfried PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2000 32 Adaptivität und deren Evaluation im E-Learning. Das Fallbeispiel "Psychopathology Taught Online" (PTO)Häne, MatthiasStreule, RolandEgli, SamyOberholzer, RenéLäge, Damian PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2006 33 Wissensstrukturierung im Unterricht. Neuere Forschung zur Wissensrepräsentation und ihre Anwendung in der DidaktikEinsiedler, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1996 34 Der Aufbau mentaler Modelle durch bildliche Darstellungen. Eine experimentelle Studie über die Bedeutung der Merkmalsdimensionen Elaboriertheit und Strukturiertheit im Sachunterricht der GrundschuleMartschinke, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1996 35 Zur Bildung diagnostischer Kompetenz in der zweiten Phase der LehrerbildungAbs, Hermann Josef PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 36 Was möchte das Gehirn lernen? Biologische Randbedingungen der LangzeitgedächtnisbildungScheich, Henning PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2003 37 Manfred Spitzer: Lernen: Gehirnforschung und die Schule des Lebens. Heidelberg und Berlin: Spektrum Akademischer Verlag 2002 (511 S.) [Rezension]Wacker, Albrecht PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2003 38 Angebots-Nutzungs-Modelle in der Unterrichtspsychologie. Integration von Struktur- und ProzessparadigmaSeidel, Tina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2014 39 Leseengagement, ein Konstrukt mit praktischer Bedeutung für die Lesedidaktik?Jörgens, Moritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2013 40 Sachunterricht heute - Curriculare Ansätze im Sachunterricht der GrundschuleThiel, SiegfriedGümbel, Gerhard PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1975 41 Technik stört! Lernen mit digitalen Medien in interaktionistisch-konstruktivistischer PerspektiveKnaus, Thomas PDF als Volltext Article (from a serial), Review-Status unbekannt, Media Education, Higher Education 2013 42 Kant reloaded: Es mag ja in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die PraxisBrandl, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 43 Rostocker Modell – ein didaktischer Ansatz zur Planung und Gestaltung von Lerneinheiten im SachunterrichtSchneider, Ilona K.Oberländer, Franz PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 44 Martin Fromm: Lernen und Lehren. Psychologische Grundlagen für Lehramtsstudierende. Münster/ New York/ München/ Berlin: Waxmann 2017 (132 S.) [Rezension]Lerche, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2017 45 Lernen durch Überforderung? Überlegungen zu einer didaktischen StreitfrageKunze, Ingrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2004 46 Kollaboration und Kooperation beim Klassenmusizieren mit Populärer Musik. Musikmachen in der Schule im Spannungsfeld von Lernen mit der Gruppe und für die GruppeGodau, Marc PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2018 47 Lernen und Lehren – Erkenntnisse und Empfehlungen zwischen Mythos, Pathos und LogosBrandl, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Philosophy of Education 2021 48 Überblick über die Entwicklung des Lernens und des Gedächtnisses im Kindes- und ErwachsenenalterKnopf, Monika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1986 49 Psychologische Aspekte autodidaktischen LernensFriedrich, Helmut FelixMandl, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1990 50 Suggestopädie - ganzheitliches Lernen?Edelmann, Walter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1991 51 Lerntherapie im sozialen und emotionalen BereichRollett, Brigitte PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Educational Sociology 1982 52 Denkforschung und DenkförderungNeber, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Other Thematic Areas 1983 53 Sprachliche Kommunikation im Chemieunterricht. Schülervorstellungen und ihre Bedeutung im UnterrichtsalltagSumfleth, ElkePitton, Anja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1998 54 "Bei Kartoffel denken wir nur an Stärke". Das Beharren auf Konzepten. Ein Beispiel aus der PraxisLanglet, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1999 55 Wissenszentriertes Problemlösen in PhysikReinhold, PeterLind, GunterFriege, Gunnar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1999 56 Eine Untersuchung zum Einfluss emotionaler Faktoren auf das Lernen im PhysikunterrichtLaukenmann, MatthiasBleicher, MichaelFuß, StefanGläser-Zikuda, MichaelaMayring, PhilippRhöneck, Christoph von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2000 57 Zur Dynamik von Bedeutungsentwicklungen unterschiedlicher Schüler(innen) bei der Bearbeitung derselben Physik-AufgabenAufschnaiter, Stefan vonAufschnaiter, Claudia vonSchoster, Anja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2000 58 Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu Märkten und Preisen im Fach Wirtschaft-Arbeit-HaushaltKaeser-Zimmermann, Janine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics/General Educational Topics 2023 59 Lernende Gehirne. Anthropologische und pädagogische Implikationen neurobiologischer ForschungspraxisMüller, Thomas PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science 2007 60 A theory in progress? Issues in transformative learning theoryTaylor, Edward W.Cranton, Patricia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Adult Education / Further Education 2013 61 Naturwissenschaft und Bildung. Betrachtungen über die Aktualität des genetischen LehrensUllrich, Heiner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2000 62 Kooperatives Lernen lernen? Zur Diskussion über das Bildungswesen in JapanSchubert, Volker PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Educational Sociology 1998 63 Lesen- und Schreibenlernen als Denkentwicklung. Voraussetzungen eines erfolgreichen SchrifterwerbsBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1984 64 Kategorisierung und WissenserwerbWaldmann, Michael R. PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2008 65 Goals of learning and the organization of knowledgeCsapó, Benö PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research 2010 66 Familiäre Bedingungen bei Konzentrations- und LeistungsstörungenKnoke, Harald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 1984 67 Fachdidaktische Massnahmen im Französisch-Unterricht aus Schülersicht: Der Zusammenhang mit Schulleistung und MotivationNiggli, AloisCathomas, RicoTrautwein, UlrichSchnyder, Inge PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2007 68 Gerhard Steiner: Der Kick zum effizienten Lernen. Erfolgreich und nachhaltig ausbilden dank lernpsychologischer Kompetenz - vermittelt an 30 Beispielen. Bern: hep 2007 (419 S.) [Rezension]Plüss, Daniela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Educational Psychology 2008 69 Gerald A. Straka / Gerd Macke: Lern-Lehr-Theoretische Didaktik. Münster u.a.: Waxmann 2002 (232 S.) [Rezension]Körzel, Randolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 2003 70 "SINNhaftes" Lernen von abstrakten Begriffen – sekundäre PflanzenstoffeObermoser, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Educational Psychology 2017 71 Spielbewusstsein und Bildung beim sozialen SpielWeißhaupt, MarkCampana, Sabine PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 2014 72 Horst Siebert: Lernen und Bildung Erwachsener. Bielefeld: W. Bertelsmann 2011, 200 S. [Rezension]Schüßler, IngeborgNierobisch, Kira PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Educational Psychology 2012 73 Blackbox Lernprozess und informelle LernszenarienCsanyi, Gottfried S.Jerlich, JuttaPohl, MargitReichl, Franz PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2007 74 Straßenmathematik. Was die Didaktik aus dem Lernen im Alltag lernen kannBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 75 Die Institutionalisierung eines neuen akademischen Berufsfeldes und die Konstruktion beruflicher Zuständigkeit. Zur Logik der Akademisierung im Bereich der LerntherapieSchubert, ChristophStock, Manfred PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Higher Education 2019 76 Nachhaltiger lernen - aber wie? Lernerfahrungen von Schülerinnen und SchülernHaenisch, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 77 Lerntypen? Ein pädagogisches Konstrukt auf dem PrüfstandLooß, Maike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2001 78 Lernstand erheben, Lernwirksamkeit feststellen, Lernleistung beurteilen – eine Skizze des BezugssystemsBrandl, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2016 79 Neurodidaktik und Lernwirksamkeit im Lernfeld ErnährungDanninger, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics 2016 80 Die Bedeutung des Selbstkonzepts für Bedrohungserleben und Attributionen in LeistungssituationenJerusalem, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1992 81 Psychologische Modelle der LehrerbildungHuber, Günter L. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1982 82 Leicht oder mittelschwer? Versuch einer Antwort auf eine Streitfrage in der Pädagogischen PsychologieKloep, Marion PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics 1985 83 Problemfeld Langzeitwissen - Nutzung kognitiver Lerntheorien bei der Gestaltung von Physikunterricht (Beispiel: Optik)Peuckert, Jochen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 84 Praxisnahe berufsrelevante Sprachausbildung. Ein ganzheitlicher AnsatzScharlach, MatthiasPröschel, Sabine PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Vocational Education and Training, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2025 85 Berufs- und Arbeitspädagogik: Berufs- und Arbeitspädagogik für Techniker IILauterbach, Uwe PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Educational Psychology 1989 86 Selbstgesteuertes Lernen. Problembereiche in Theorie und PraxisKraft, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1999 87 E-Learning ade – tut Scheiden weh?Bachmann, GudrunBertschinger, AntoniaMiluska, Jan PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2009 88 Konzepte des Lernens in der Erziehungswissenschaft. Phänomene, Reflexionen, KonstruktionenStrobel-Eisele, Gabriele [Hrsg.] Wacker, Albrecht [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 2009 89 Esther Winther: Motivation in Lernprozessen. Konzepte in der Unterrichtspraxis von Wirtschaftsgymnasien. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag 2006 (245 S.) [Rezension]Schumann, Stephan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2008 90 Ralf Caspary (Hrsg.): Lernen und Gehirn. Der Weg zu einer neuen Pädagogik. Freiburg i.B.: Herder 2006 (160 S.) [Rezension]Reinhartz, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2007 91 Fachlich anspruchsvolles Lernen mit FeedbackBuchner, UrsulaFritz, Maria Magdalena PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Educational Psychology 2017 92 Ludwig J. Issing / Paul Klimsa: Online-Lernen. Handbuch für Wissenschaft und Praxis. München: Oldenbourg 2009 (625 S.) [Rezension]Schmidt, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2009 93 Dem Kind in seinem Denken begegnen. Ein altes, kaum eingelöstes Postulat der GrundschuldidaktikValtin, Renate PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 1996 94 Integrationspädagogische Lernprinzipien zum Förderschwerpunkt geistige EntwicklungPodlesch, Wolfgang PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Special Education, Educational Psychology 2018 95 Lernprozessorientierte Gestaltung von Physikunterricht. Materialien zur LehrerfortbildungKrabbe, HeikoZander, SimonFischer, Hans Ernst PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2015 96 Martin Wellenreuther: Forschungsbasierte Schulpädagogik. Anleitungen zur Nutzung empirischer Forschung für die Schulpraxis. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2009 (253 S.) [Rezension]Gläser, Eva PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 97 Kann Erziehung die Gesellschaft verändern?Schulze, Theodor PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Educational Sociology 1977 98 Ausbildung zum Gedächtniskünstler. Ein experimenteller Zugang zur Überprüfung von Theorien kognitiven Lernens und AlternsKliegl, ReinholdSmith, JacquiHeckhausen, Jutta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1986 99 Leistungsbeurteilungen an Hochschulen lernförderlich gestalten. Prüfen, Beurteilen und Rückmelden von LernleistungenZimmermann, Tobias PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Higher Education, Educational Psychology 2024 100 Didaktiken der Beruflichen Fachrichtungen. Optimierung getrennt-gemeinsam denkenNiethammer, Manuela [Hrsg.] Schweder, Marcel [Hrsg.] Liebig, Manuela [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Teaching Didactics 2024 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: