details
Title |
Die Verwestlichung der ostdeutschen Wissenschaft. Was die Wende für die ostdeutschen MINT-Fächer bedeutete |
---|---|
Author |
Önder, Ali Sina ![]() ![]() |
Source | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 31 (2022) 1/2, S. 124-133 ![]() |
Document | full text (738 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Naturwissenschaften; Transformation; Berufschance; Karriere; Hochschulreform; Berufung; Hochschullehrer; Professur; Bewertung; Forschungspotenzial; Ost-West-Herkunft; Publizieren; Veröffentlichung; Wissenschaftliche Publikation; Führungskraft; Wissenschaftler; Deutschland; Deutschland-Westliche Länder; Deutschland-Östliche Länder |
sub-discipline | History of Education Higher Education |
Document type | Article (journal) |
ISBN | 978-3-937573-84-7; 9783937573847 |
ISSN | 1618-9671; 16189671 |
Language | German |
Year of creation | 2022 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Im Beitrag wird zuerst in Bezug auf die Führungsfigurenfrage die Besetzung von Professuren an ostdeutschen Hochschulen dokumentiert. Dann wird die Produktivität der ostdeutschen WissenschaftlerInnen in MINT-Fächern in den neuen Bundesländern bis zu 15 Jahre nach der Wende dokumentiert und ihre Karrieren unter die Lupe genommen, um die eigentlichen Folgen der Verwestlichung darzustellen. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung Jahr: 2022 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 28.05.2024 |
Citation | Önder, Ali Sina: Die Verwestlichung der ostdeutschen Wissenschaft. Was die Wende für die ostdeutschen MINT-Fächer bedeutete - In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 31 (2022) 1/2, S. 124-133 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-299011 - DOI: 10.25656/01:29901 |