search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Digital Literacy in der beruflichen Lehrer:innenbildung. Didaktik, Empirie und Innovation
Other contributors (e.g. editor)Gerholz, Karl-Heinz [Hrsg.] GND-ID ORCID; Schlottmann, Philipp [Hrsg.] GND-ID ORCID; Slepcevic-Zach, Peter [Hrsg.] GND-ID; Stock, Michaela [Hrsg.] GND-ID
SourceBielefeld : wbv Publikation 2022, 295 S. - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation; 68)
Document (21.592 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7639-7301-9; 978-3-7639-7180-0; 9783763973019; 9783763971800
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Kompetenzanforderungen in kaufmännischen Ausbildungen verändern sich durch die Digitalisierung von Wirtschaftsprozessen und Geschäftsmodellen. Für die erfolgreiche Vermittlung dieser digitalen Kompetenzen muss die Lehrkräftebildung für berufsbildende Schulen angepasst werden. Dazu diskutieren die Beiträge des Sammelbandes die digitale Literalität der Lehrkräfte aus theoretisch-empirischer und erfahrungspraktischer Perspektive. Themen sind der Aufbau von digitaler Kompetenz sowie Orientierungswissen über digital strukturierte Wertschöpfungsprozesse bei Berufsschulehrkräften. Die Beiträge zur Digital Literacy sind unter vier Aspekten zusammengefasst: domänenspezifische Konzepte, didaktische Innovationen, empirische Ergebnisse über Studierende und Lehrkräfte sowie digitale Literalität in Bildungsentwicklungsprozessen.Das Thema digitale Literalität hat disziplinübergreifend eine hohe Relevanz für alle, die sich wissenschaftlich und praktisch mit der Lehrkräftebildung beschäftigen. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication04.06.2024
CitationGerholz, Karl-Heinz [Hrsg.]; Schlottmann, Philipp [Hrsg.]; Slepcevic-Zach, Peter [Hrsg.]; Stock, Michaela [Hrsg.]: Digital Literacy in der beruflichen Lehrer:innenbildung. Didaktik, Empirie und Innovation. Bielefeld : wbv Publikation 2022, 295 S. - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation; 68) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-300195 - DOI: 10.25656/01:30019; 10.3278/9783763973019
export files

share content at social platforms