details
Article (journal) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-300585
DOI: 10.25656/01:30058; 10.35468/jlb-01-2024-08
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-300585
DOI: 10.25656/01:30058; 10.35468/jlb-01-2024-08
Title |
Merkmale (nicht-)traditioneller Lehramtsstudierender |
---|---|
Authors |
Groß Ophoff, Jana ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Journal für LehrerInnenbildung 24 (2024) 1, S. 82-90 ![]() |
Document | full text (483 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Lehrermangel; Seiteneinstieg; Lehrerrekrutierung; Fernstudium; Professionalität; Überzeugung; Empirische Untersuchung; Österreich |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Higher Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
Language | German |
Year of creation | 2024 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Angesichts des akuten Lehrkräftemangels ergreifen in Österreich vermehrt auch nicht-traditionelle Studierende wie Quereinsteiger:innen den Lehrer*innenberuf. Im Zuge der Erforschung neu eingeführter Studiengänge wird deutlich, dass sich diese nicht-traditionellen Studierenden von traditionellen Studierenden unterscheiden, und zwar nicht nur in demografischen Merkmalen, sondern anfänglich auch in ihren professionsbezogenen Überzeugungen. Aus den im Beitrag vorgestellten Unterschieden lassen sich Implikationen für die Ausbildung nicht-traditioneller Studierender ableiten. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2024 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 07.06.2024 |
Citation | Groß Ophoff, Jana; Weber, Christoph; Frey, Anne; Gamsjäger, Manuela: Merkmale (nicht-)traditioneller Lehramtsstudierender - In: Journal für LehrerInnenbildung 24 (2024) 1, S. 82-90 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-300585 - DOI: 10.25656/01:30058; 10.35468/jlb-01-2024-08 |