details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-302308
DOI: 10.25656/01:30230; 10.3278/9783763974597
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-302308
DOI: 10.25656/01:30230; 10.3278/9783763974597
Title |
ERiK-Forschungsbericht III. Befunde des indikatorengestützten Monitorings zum KiQuTG |
---|---|
Other contributors (e.g. editor) | Meiner-Teubner, Christiane [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Bielefeld : wbv Publikation 2023, 363 S. |
Document | full text (12.457 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Kindertagesstätte; Kind; Perspektive; Forschung; Kindertagesbetreuung; Qualität; Elementarbereich; Frühpädagogik; Kindergartenalter; Herausforderung; Pädagogische Fachkraft; Kindergarten; Bildungsmonitoring; Empirische Untersuchung; Umfrage; Quantitative Forschung; Deutschland |
sub-discipline | Empirical Educational Research Early Childhood Education and Care |
Contributors (corporate) | DJI Deutsches Jugendinstitut e.V.; Technische Universität Dortmund |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-7639-7459-7; 978-3-7639-7458-0; 9783763974597; 9783763974580 |
Language | German |
Year of creation | 2023 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Die ERiK-Kinderbefragung ist die erste bundesweite Kinderbefragung unter den quantitativen Studien zur Erhebung der kindlichen Perspektive auf die Qualität in der Kindertagesbetreuung. In diesem Kapitel wird Bezug auf Herausforderungen in der Forschung mit kleinen Kindern genommen, ein Überblick über die bisherige Forschung zur Erfassung der kindlichen Sichtweisen skizziert, die Kinderbefragung im Kontext des Monitorings zum KiQuTG verortet und dessen konzeptionelle Idee erläutert. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 11.07.2024 |
Citation | Meiner-Teubner, Christiane [Hrsg.]; Schacht, Diana D. [Hrsg.]; Klinkhammer, Nicole [Hrsg.]; Kuger, Susanne [Hrsg.]; Kalicki, Bernhard [Hrsg.]; Fackler, Sina [Hrsg.]: ERiK-Forschungsbericht III. Befunde des indikatorengestützten Monitorings zum KiQuTG. Bielefeld : wbv Publikation 2023, 363 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-302308 - DOI: 10.25656/01:30230; 10.3278/9783763974597 |