details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306202
DOI: 10.25656/01:30620
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306202
DOI: 10.25656/01:30620
Title |
Jugendreisen 2.0. Analysen und Perspektiven |
---|---|
Author |
Korbus, Thomas ![]() |
Creators (corporate) | Ruf-Akademie (Reisen und Freizeit mit jungen Leuten e.V.) |
Source | Bielefeld : ruf-akademie 2012, 472 S. - (Bielefelder Jugendreiseschriften; 8) |
Document | full text (32.879 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Freizeitpädagogik; Jugend; Jugendtourismus; Reise |
sub-discipline | Educational Leisure Research and Physical Education |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-00-037476-0; 9783000374760 |
Language | German |
Year of creation | 2012 |
review status | Review Status Unknown |
Abstract (German): | Der Band 8 der Bielefelder Jugendreiseschriften zeigt in Beiträgen von insgesamt 61 Autoren aktuelle Entwicklungen im expandierenden Markt der Jugendreisen auf. Ein Schwerpunkt liegt, wie in den früheren Bänden, auf der Pädagogik des Jugendreisens. Die Analyse zeigen: das Internet hat auch im Jugendtourismus zu weitreichenden Umbrüchen geführt. Es besteht ein großer Forschungsbedarf, um neue Freizeitmuster und veränderte Angebotsstrukturen zu verstehen. Das Fazit ist insgesamt optimistisch: Jugendreisen werden auch in Zukunft eine wichtige Sparte im Tourismus darstellen. |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 28.08.2024 |
Citation | Korbus, Thomas; Ruf-Akademie (Reisen und Freizeit mit jungen Leuten e.V.): Jugendreisen 2.0. Analysen und Perspektiven. Bielefeld : ruf-akademie 2012, 472 S. - (Bielefelder Jugendreiseschriften; 8) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306202 - DOI: 10.25656/01:30620 |