details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-opus-31034
DOI: 10.25656/01:3103
URN: urn:nbn:de:0111-opus-31034
DOI: 10.25656/01:3103
| Title |
Europäisierung und Reform der Lehrerausbildung in Hessen und Rheinland-Pfalz. Jahrestagung am 26. und 27. März 2003 |
|---|---|
| Other contributors (e.g. editor) | Döbrich, Peter [Hrsg.]; Frommelt, Bernd [Hrsg.] |
| Source | Frankfurt, Main : GFPF ; DIPF 2004, 76 S. - (Materialien zur Bildungsforschung; 9) |
| Document | full text (3.376 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Evaluation; Europäischer Bildungsraum; Lehrberuf; Lehrer; Lehramtsstudium; Lehrerausbildung; Studienseminar; Zweiphasenausbildung; Gesetz; Professionalisierung; Hochschulbildung; Studienreform; Anerkennung; Konferenzschrift; Reform; Deutschland; Hessen; Rheinland-Pfalz |
| sub-discipline | Higher Education Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
| Contributors (corporate) | Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung |
| Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
| ISBN | 3-923638-27-2; 3923638272 |
| Language | German |
| Year of creation | 2004 |
| review status | Publishing House Lectorship |
| Abstract (German): | Dieser Band dokumentiert die Vorträge, die auf der Jahrestagung der Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung (GFPF), die vom 26.-27. März 2003 in Frankfurt am Main stattfand, gehalten wurden. Die Themen der Vorträge lauteten: Ursula Uzerli: Der Bologna-Prozess in der Lehrerbildung; Anne Dick: Anerkennung europäischer Lehrkräfte in Hessen; Hartmut Storch: Herausforderungen an die zweite Phase der Lehrerausbildung Duales Studien- und Ausbildungskonzept; Peter Döbrich: Pädagogische EntwicklungsBilanzen mit Studienseminaren in Hessen; Jörg Schlömerkemper: Konferenz der Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler an den hessischen Hochschulen: Eckpunkte zum Kernstudium der Lehrerbildung; Franz Josef Heinrich: Konzept zur Neuordnung der Lehrerbildung in Rheinland-Pfalz; Bernd Wollring: Kohärenzen zwischen den Empfehlungen zur Aktualisierung der Lehrerbildung in Hessen, vorgelegt im Dezember 2002, und dem Entwurf eines neuen Hessischen Lehrerbildungsgesetzes, vorgelegt im Februar 2004. (DIPF/Kr.) |
| has parts: | Anerkennung europäischer Lehrkräfte in Hessen. Zur Anerkennung von Lehramtsprüfungen aus anderen europäischen Mitgliedstaaten |
| Pädagogische Entwicklungsbilanzen mit Studienseminaren in Hessen | |
| „Konzept zur Neuordnung der Lehrerbildung in Rheinland-Pfalz“: Duales Studien- und Ausbildungskonzept | |
| Konferenz der Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler an den hessischen Universitäten(KEhU) | |
| Herausforderungen an die zweite Phase der Lehrerausbildung | |
| Der Bologna-Prozess in der Lehrerbildung | |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
| Date of publication | 25.04.2012 |
| Citation | Döbrich, Peter [Hrsg.]; Frommelt, Bernd [Hrsg.]: Europäisierung und Reform der Lehrerausbildung in Hessen und Rheinland-Pfalz. Jahrestagung am 26. und 27. März 2003. Frankfurt, Main : GFPF ; DIPF 2004, 76 S. - (Materialien zur Bildungsforschung; 9) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-31034 - DOI: 10.25656/01:3103 |